Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: 2223

  • Das Wahlfach „Bunte Schule” stellt im W1 aus!

    Das Wahlfach „Bunte Schule” stellt im W1 aus!

    Herzliche Einladung zur Ausstellung ÜBERFLIEGER | Bemerkenswerte Vögel in Regensburg | Malereien und Stencils Galerie im W1, Zentrum für Junge Kultur, Weingasse 1, 93047 Regensburg Vernissage 15.6.2023, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer 15.6. bis 21.7., Mi, Do, Fr von 16 – 22 Uhr   Ein halbes Jahr arbeiteten neun Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 19 Jahren des […]

  • Zahlreiche Erfolge bei Experimente Antworten

    Zahlreiche Erfolge bei Experimente Antworten

    In der 2. Runde des Schülerwettbewerbs Experimente Antworten haben unsere Schüler:innen der 5. Jahrgangsstufe ihr experimentelles Geschick unter Beweis gestellt. In den Versuchen wurden aus Haushaltschemikalien und Lebensmitteln verschiedene Kleb- und Kunststoffe hergestellt. Um die Haftfähigkeit zu testen, konstruierten die Jungforscher dazu ihre eigenen Messgeräte und schickten ihre fertigen Versuchsprotokolle an die Jury. Die erfolgreichen […]

  • Schüler aus Brasilien suchen nette Gastfamilien!

    Schüler aus Brasilien suchen nette Gastfamilien!

    Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre / Brasilien sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa deutschlandweit Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Der Gegenbesuch ist auch möglich. Die Familienaufenthaltsdauer ist von […]

  • Taizé – Abend

    Taizé – Abend

    Sonntag, 21.05.202319 Uhr, Pfarrgarten(Pfarrergasse 5), beischlechtem Wetter in der Neupfarrkirche

  • Mathe mit dem Känguru

    Mathe mit dem Känguru

    Am 16. März 2023 war es wieder so weit: Der weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand statt. Unter den über 827.000 Schüler:innen aus ca. 11.300 Schulen in Deutschland befanden sich auch 467 Teilnehmer:innen des AAG. Alle 5. bis 8. Klassen waren dabei, dazu noch zahlreiche Känguru-Fans aus den höheren Jahrgangsstufen. Der Känguru-Wettbewerb lädt zum Rechnen, Knobeln […]

  • Schüler des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums gewinnen GamesPreis der Computerspielakademie Münchens

    Schüler des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums gewinnen GamesPreis der Computerspielakademie Münchens

    Das PW-Seminar “AAGames” des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums hat am Wochenende in München den GamesPreis der ComputerSpielAkademie in den Kartegorien Prototyp U19, Game U19 und Veranstaltung U19 gewonnen. Der GamesPreis ist eine renommierte bayernweite Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Computerspieleentwicklung. Das PW-Seminar “AAGames” ist ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe in den Fächern Kunst […]

  • Das AAG hat einen neuen 3D-Drucker, den PRUSA MK3S+!

    Das AAG hat einen neuen 3D-Drucker, den PRUSA MK3S+!

    Der Drucker steht im Raum 116 und kann im Wahlfach Programmieren/Maker Space (Di ab 13:00 Uhr) oder in Absprache mit Patrick Brunner gerne und jederzeit ausprobiert werden.

  • AAGames präsentiert neueste Computerspiel-Prototypen

    AAGames präsentiert neueste Computerspiel-Prototypen

    Vergangene Woche hatte das PW-Seminar AAGames im Rahmen der digit-R-Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, ihre neuesten Prototypen von Computerspielen im Degginger vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler von AAGames haben in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, ihre Fähigkeiten in der Spieleentwicklung zu verbessern und neue Ideen zu entwickeln. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit für Gaming-Fans und […]

  • Achtklässler:innen versuchen sich an der IJSO

    Achtklässler:innen versuchen sich an der IJSO

    Acht Schülerinnen und Schüler aus den beiden NTG-Klassen 8B und 8C haben an der ersten Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) teilgenommen und sich dem harten Konkurrenzkampf gestellt. Sowohl im Pluskurs nach dem Unterricht als auch im Alleingang zuhause experimentierten sie zu verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit Löslichkeit und Dichte verschiedener Stoffe. […]

  • 1000 Schritte für Kinder in Simbabwe und für uns

    1000 Schritte für Kinder in Simbabwe und für uns

    Laden Sie hier das Sponsorenformular für den Simbalauf zugunsten der Waisenkinder in Emerald Hill herunter. Unterstützen Sie die wohltätige Veranstaltung und helfen Sie den bedürftigen Kindern. Sponsorenformular