Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Für die Oberstufe

Absenzenregelung

Informationen zur Absenzenregelung in der Oberstufe

PuLSt – Dein Weg in die Zukunft

Entdecke die neue Profil- und Leistungsstufe (PuLSt) am bayerischen Gymnasium: Dein Profil, Deine Leistung, Deine Zukunft! Informiere Dich jetzt unter www.pulst.bayern.de über Deine Möglichkeiten und beginne Deinen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife.

Zum Flyer

Hinweis auf die Hans-Riegel-Fachpreise

https://www.begabungslotse.de/foerderangebote/dr-hans-riegel-fachpreise-universitaet-regensburg

Angebotene Seminare in der Oberstufe – Jahrgang 2024/26

Wissenschaftspropädeutisches Seminar (W-Seminar)

LehrerLeitfachThema
MeindlDeutschDeutschsprachige Science Fiction
SchramlEnglischAmerican Cultures of Protest
KnittelFranzösischLa BD francophone —französischsprachige Comics
KörberGriechischAntike Vorstellungen von Mensch und Welt
HauberKatholische ReligionslehreKlassische Entwürfe der Gotteslehre
Dr. KellermeierBiologie/ChemieNachhaltige Lösungen — von der Natur inspiriert
BräuPhysikEinführung in die Astronomie und Astrophysik — Historisches und Praktisches
BrunnerInformatik3D-Spieleentwicklung mit Blender und Unity
KrottenthalerKunstStarke Frauen in der Kunst

Download der Beschreibungen

Angebotene Seminare in der Oberstufe – Jahrgang 2023/25

Wissenschaftspropädeutisches Seminar (W-Seminar)

LehrerLeitfachThema
Bauer, Maria (AAG)MathematikElemente der höheren Mathematik
Unger, Reinhard (AAG)PhysikAstronomie – per Anhalter durch die Galaxis
Brunner, Patrick (AAG)Informatik3D-App-Entwicklung mit Blender und Unity         (*nur in Kombination)
Schraml, Sebastian (AAG)EnglischRepresentations of Climate Change in American Literature and Culture
Körber, Michael (AAG)Gr/L/GToxische Männlichkeit in der Antike?
Haemmerle, Steffen (AAG)GeschichteDie Geschichte des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums (Schwerpunkt: Drittes Reich und Nachkriegszeit bis in die 50er)
Erlwein, Walter (AAG)Ev.Religionsl.Philosophieren mit Filmen (Spots der Philosophiegeschichte  – wichtige Themen in moderner Verpackung entdecken)

Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar)

LehrerLeitfachThema
Gietl, Steffi (AAG)DeutschPimp the Bib  – Leseleben in und um die Schulbibliothek mitgestalten
Englisch, Christina (AAG)LateinPer aspera ad astra – vom Mythos zum „Star“ bzw „Sternchen“: Eine Dokumentation zur mythischen Deutung von Sternbildern
Hof, Axel (AAG)SozialkundeGesprächsbedarf!? –  Planung und Durchführung eines politischen Kabaretts zu aktuellen Themen der Gegenwart
Wanninger, Andreas (AAG)MusikBasics der Beschallungstechnik verstehen, anwenden und vermitteln
Erl, Maximilian (AAG)KunstGamedesign: 3D-Computergrafik mit Blender 3-D       (*nur in Kombination)
Blödt, Josef (AAG)BiologieProjekte für eine nachhaltige Bildung
Ziereis, Michael (AAG)SportFit in 5 -Bausteine für die Kompetenzwoche der 5.Klassen

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

1. April 2025
  • Theater Aufführungen Di, Mi, Fr

3. April 2025
  • Girls' Day & Boys' Day

7. April 2025
  • Kammerkonzert in St. Matthäus – Beginn 18.30

8. April 2025
  • Elternabend Jgst. 4 – Information zum Übertritt (18:30h) – kl. TH

9. April 2025
  • Tag der offenen Tür (14-17 Uhr)

11. April 2025
  • 3. Notenbild

  • Unterrichtsende 11:15; Kurzstunden

12. April 2025
  • Osterferien

13. April 2025
  • Osterferien

14. April 2025
  • Osterferien

15. April 2025
  • Osterferien

16. April 2025
  • Osterferien

17. April 2025
  • Osterferien

18. April 2025
  • Osterferien

19. April 2025
  • Osterferien

20. April 2025
  • Osterferien

21. April 2025
  • Osterferien

22. April 2025
  • Osterferien

23. April 2025
  • Osterferien

24. April 2025
  • Osterferien

25. April 2025
  • Osterferien

26. April 2025
  • Osterferien