Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Für die Oberstufe

Absenzenregelung

Informationen zur Absenzenregelung in der Oberstufe

Hinweis auf die Hans-Riegel-Fachpreise

https://www.begabungslotse.de/foerderangebote/dr-hans-riegel-fachpreise-universitaet-regensburg

Angebotene Seminare in der Oberstufe – Jahrgang 2023/25

Wissenschaftspropädeutisches Seminar (W-Seminar)

LehrerLeitfachThema
Bauer, Maria (AAG)MathematikElemente der höheren Mathematik
Unger, Reinhard (AAG)PhysikAstronomie – per Anhalter durch die Galaxis
Brunner, Patrick (AAG)Informatik3D-App-Entwicklung mit Blender und Unity         (*nur in Kombination)
Schraml, Sebastian (AAG)EnglischRepresentations of Climate Change in American Literature and Culture
Körber, Michael (AAG)Gr/L/GToxische Männlichkeit in der Antike?
Haemmerle, Steffen (AAG)GeschichteDie Geschichte des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums (Schwerpunkt: Drittes Reich und Nachkriegszeit bis in die 50er)
Erlwein, Walter (AAG)Ev.Religionsl.Philosophieren mit Filmen (Spots der Philosophiegeschichte  – wichtige Themen in moderner Verpackung entdecken)

Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar)

LehrerLeitfachThema
Gietl, Steffi (AAG)DeutschPimp the Bib  – Leseleben in und um die Schulbibliothek mitgestalten
Englisch, Christina (AAG)LateinPer aspera ad astra – vom Mythos zum „Star“ bzw „Sternchen“: Eine Dokumentation zur mythischen Deutung von Sternbildern
Hof, Axel (AAG)SozialkundeGesprächsbedarf!? –  Planung und Durchführung eines politischen Kabaretts zu aktuellen Themen der Gegenwart
Wanninger, Andreas (AAG)MusikBasics der Beschallungstechnik verstehen, anwenden und vermitteln
Erl, Maximilian (AAG)KunstGamedesign: 3D-Computergrafik mit Blender 3-D       (*nur in Kombination)
Blödt, Josef (AAG)BiologieProjekte für eine nachhaltige Bildung
Ziereis, Michael (AAG)SportFit in 5 -Bausteine für die Kompetenzwoche der 5.Klassen

Angebotene Seminare in der Oberstufe – Jahrgang 2022/24

Wissenschaftspropädeutisches Seminar (W-Seminar)

FachThema
Latein (Börner)Tatort Rom
Evangelische Religionslehre (Erlwein)„Filme spiegeln unser Leben wider: Philosophieren mit Filmen“ – Spots der Philosophiegeschichte – wichtige Themen in moderner Verpackung entdecken
Sport (Ziereis)Sport und Gesundheit
Physik (Bräu)„Was tut sich so am Himmel… und warum?“
Einführung in die Astrophysik
Informatik (Brunner)Webentwicklung
Deutsch (Meindl)Verschwörungstheorien

Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar)

FachThema
Sozialkunde (Stadlbauer)Frieden und Bildung in einer Welt
Planung und Durchführung des SIMBA-Laufs
Englisch (Geitner)„Ghost Walk-Tour Regensburg“
Evangelische Religionslehre (Erlwein)„Sweet fair AAG“ – faire Bio-Schokolade versüßt das Leben in unserem Haus
Biologie (Blödt)Umweltschule-Projekte für eine nachhaltige Bildung
Kunst (Erl)3-D Computergrafik mit Blender 3D
Physik (Sparrer)Wetterstation am AAG

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen in Unter- und Mittelstufe (5-10):
Tel. 0941/507-4030

Telefon für Absenzen in Oberstufe (11, Q11 + Q12):
Tel. 0941/507-4022

Aktuelle Termine

28. September 2023
  • Jahrgangsstufentests M10, E7, L6

5. Oktober 2023
  • KSS – Mehrgenerationenhaus

10. Oktober 2023
  • 8AC Augsburg

12. Oktober 2023
  • 8BD Augsburg

13. Oktober 2023
  • Personalausflug; Unterrichtsende 11:15 Uhr

16. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

17. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

18. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

19. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

20. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

25. Oktober 2023
  • Pädagogische Konferenzen; Unterrichtsende 13 Uhr