Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Wettbewerbe

WettbewerbAlterThemengebietTermineAnsprechpartner
Experimente antworten5.-10. KlasseMINTEnde September/Anfang OktoberFrau Süß
Internationale JuniorScienceOlympiade IJSObis 16 JahreMINTAnmeldung bis: 30.11.
Einsendeschluss: Mitte Januar des nächsten Jahres
Frau Troidl
Internationale Chemie-Olympiade ICHObis 20 JahreChemieStart: Mai des Jahres
Ende: Juli des nächsten Jahres
Frau Troidl
Schüler experimentierenbis 14 JahreMINTAnmeldung bis 30.11.Herr Sparrer
Jugend forschtab 15 JahrenMINTAnmeldung bis 30.11.Herr Sparrer
Mathematik-Olympiade Bayern5.-12. KlasseMathematikStart: Anfang OktoberFrau Bauer
Landeswettbewerb Mathematik5.-10. KlasseMathematikEinsendeschluss: Anfang NovemberFrau Bauer
Känguru der Mathematik5.-8. Klasse (verpflichtend)Mathematik3. Donnerstag im März, Teilnahmegebühr: 2,50€Frau Bauer
Informatik-Biber5.-12. KlasseInformatikAnfang NovemberHerr Brunner
Jugend debattiert9.-12. KlasseDeutsch Frau Seeleitner/ Frau Szabo
Planspiel Börse10./11. KlasseWirtschaftSeptember bis DezemberFrau Blank/ Frau Tröger
„Play the market”10./11. KlasseWirtschaftJanuar bis MärzFrau Blank/ Frau Tröger

Aktuelle Aktivitäten

  • AAG verteidigt den Oberpfalztitel und qualifiziert sich für die bayerische Meisterschaft

    Am 17. November 2023 fand in der Regensburger RT-Halle die Oberpfalzmeisterschaft im Schulschach statt, bei der insgesamt 71 Mannschaften aus der Region in den unterschiedlichen Spielklassen gegeneinander antraten. Das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium war mit 49 hochmotivierten SchülerInnen vertreten und konnte nicht zuletzt durch die Titelverteidigung des „Oberpfalzmeisters“ eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Die SpielerInnen des AAG brillierten in…

  • Zahlreiche Erfolge bei Experimente Antworten

    In der 2. Runde des Schülerwettbewerbs Experimente Antworten haben unsere Schüler:innen der 5. Jahrgangsstufe ihr experimentelles Geschick unter Beweis gestellt. In den Versuchen wurden aus Haushaltschemikalien und Lebensmitteln verschiedene Kleb- und Kunststoffe hergestellt. Um die Haftfähigkeit zu testen, konstruierten die Jungforscher dazu ihre eigenen Messgeräte und schickten ihre fertigen Versuchsprotokolle an die Jury. Die erfolgreichen…

  • Mathe mit dem Känguru

    Am 16. März 2023 war es wieder so weit: Der weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand statt. Unter den über 827.000 Schüler:innen aus ca. 11.300 Schulen in Deutschland befanden sich auch 467 Teilnehmer:innen des AAG. Alle 5. bis 8. Klassen waren dabei, dazu noch zahlreiche Känguru-Fans aus den höheren Jahrgangsstufen. Der Känguru-Wettbewerb lädt zum Rechnen, Knobeln…

  • Achtklässler:innen versuchen sich an der IJSO

    Acht Schülerinnen und Schüler aus den beiden NTG-Klassen 8B und 8C haben an der ersten Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) teilgenommen und sich dem harten Konkurrenzkampf gestellt. Sowohl im Pluskurs nach dem Unterricht als auch im Alleingang zuhause experimentierten sie zu verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit Löslichkeit und Dichte verschiedener Stoffe.…

  • AAG ist bayerischer Meister und bayerischer Vizemeister im Schach

    Das gibt es nicht alle Tage: in sieben Runden setzte sich das WK II – Team gegen zehn andere Mannschaften bei den bayerischen Schulschachmeisterschaften in Höchstadt a. d. Aisch durch und holte so den Titel des bayerischen Schulschachmeisters 2023 ans AAG! Damit aber nicht genug: der Sieg qualifiziert das Team für die Teilnahme an der…

  • Vorlesewettbewerb

    Unsere Schulsiegerin Vanessa Schraml (6c) ist am Mo 6.3. nachmittags in der Stadtbibliothek am Haidplatz beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gegen die harte Konkurrenz aus 15 anderen Regensburger Schulen angetreten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihr für das herausragende Engagement. Steffi Gietl(Schulbibliotheksleiterin)

  • Endlich wieder analog debattieren: Streitgespräche, die sich lohnen!

    Nachdem im letzten Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie der Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ nur im online-Format ausgetragen werden durfte, konnten sich die Schüler*innen heuer endlich wieder live und in Farbe gegenübersitzen, um aktuelle Streitfragen kontrovers zu debattieren. Bereits zum sechsten Mal hat das AAG nun schon an diesem Bundesformat teilgenommen, ein Wettbewerb, der auf Initiative und unter…

  • Zahlreiche Erfolge bei Experimente Antworten

    „Milch“ ist nicht gleich Milch. So könnte man das Thema der 1. Runde des diesjährigen Schülerwettbewerbs Experimente Antworten beschreiben. In verschiedenen Experimenten erforschten 8 Schüler:innen der 5. Jahrgangsstufe erfolgreich die Unterschiede zwischen Kuhmilch und veganen Ersatzprodukten wie Hafer- und Sojadrink.Geschickt wendeten sie die im Unterricht erlernten Methoden zum Nachweis von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen auf…

  • Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme bei CDS, IChO und IBO

    Der Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ wird seit ein paar Jahren bundesweit durchgeführt. Er gilt als Einstiegswettbewerb für spätere Olympiaden und richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe. Magdalena Heilmeier (Klasse 9c), hat in der 1. Runde mit Bravour gezeigt, dass sie das Zeug zu einer späteren Chemie-Olympionikin hat. Durch ihr sehr gutes Fachwissen, ausgefeilte Recherchetechniken…

  • Schachweihnachtsturnier

    Am 9.12. und 16.12. spielten 60 Schüler und Schülerinnen in der Mensa das traditionelle Weihnachtsschachturnier des AAG. In 9 Runden zeigte Naum Aumüller seine Klasse und erspielte sich als Turniergesamtsieger den begehrten Wanderteller der Schach AG! Alle weitern SiegerInnen erhielten Medaillen für eine vordere Platzierung in den Jahrgangsstufen. Als besondere Attraktion stand – Dank der…

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen in Unter- und Mittelstufe (5-10):
Tel. 0941/507-4030

Telefon für Absenzen in Oberstufe (11, Q11 + Q12):
Tel. 0941/507-4022

Aktuelle Termine

8. Dezember 2023
  • Schach Weihnachtsturnier I ab 13.00

14. Dezember 2023
  • Kuchenverkauf 8b

15. Dezember 2023
  • Schach Weihnachtsturnier II ab 13.00

19. Dezember 2023
  • Weihnachtskonzert St. Cäcilie

20. Dezember 2023
  • Weihnachtsgottesdienst St. Cäcilie

22. Dezember 2023
  • Unterrichtsende 11.15

23. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

24. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

25. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

26. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

27. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

28. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

29. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

30. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

31. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien

1. Januar 2024
  • Weihnachtsferien

2. Januar 2024
  • Weihnachtsferien

3. Januar 2024
  • Weihnachtsferien

4. Januar 2024
  • Weihnachtsferien

5. Januar 2024
  • Weihnachtsferien

6. Januar 2024
  • Weihnachtsferien

7. Januar 2024
  • Weihnachtsferien