Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Exkursion auf den Biobauernhof

Die fünften Klassen haben im Rahmen der vom Freistaat Bayern geförderten Projektwoche Alltagskompetenz die Möglichkeit bekommen Landluft zu schnuppern und eine Exkursion auf den Biobauernhof gemacht. Die Klassen fuhren auf verschiedene Höfe mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Die Klassen 5 a und 5 c haben Familie Schmauser auf ihrem Biohof in Beratzhausen besucht und durften den Alltag eines Nebenerwerbslandwirts kennenlernen. Hier konnten die Kinder mit Hühnern und deren Küken, Schafen, Pferden sowie Gänsen, Enten und Puten „Kontakt“ aufnehmen. Auf dem Hof der Familie Ziegaus in Laaber gab es neben Hühnern in Freilandhaltung auch noch Schafe und Esel für die Klassen 5 b und 5 d zu bestaunen. Auch bei Familie Achhammer gab es jede Menge tierischen Kontakt und die Kinder der 5 e konnten alle ihre Fragen zum Thema Landwirtschaft an die Experten vor Ort stellen. Die Exkursionen wurden zudem noch von Schüler:innen der Q11 begleitet, die sich mit dem Thema nachhaltige Landwirtschaft in ihrem P-Seminar beschäftigen. Die Kinder fuhren nach einem ereignisreichen Vormittag wieder zurück ans AAG und sind jetzt Experten, wenn es um ökologische Landwirtschaft geht.

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen in Unter- und Mittelstufe (5-10):
Tel. 0941/507-4030

Telefon für Absenzen in Oberstufe (11, Q11 + Q12):
Tel. 0941/507-4022

Aktuelle Termine

28. September 2023
  • Jahrgangsstufentests M10, E7, L6

5. Oktober 2023
  • KSS – Mehrgenerationenhaus

10. Oktober 2023
  • 8AC Augsburg

12. Oktober 2023
  • 8BD Augsburg

13. Oktober 2023
  • Personalausflug; Unterrichtsende 11:15 Uhr

16. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

17. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

18. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

19. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

20. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

25. Oktober 2023
  • Pädagogische Konferenzen; Unterrichtsende 13 Uhr