Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Digitale Regelungen

Die Corona-Pandemie hat die Bildungslandschaft in den letzten Jahren stark beeinflusst. Distanzunterricht, Lernplattformen, Videokonferenzen und Warn-Apps wurden zu wichtigen Elementen des Schulalltags. Die Digitalisierung ist somit zu einem zentralen Thema der Bildung geworden, dem wir uns stellen müssen. Digitale Medien und Geräte sind für die jungen Menschen, die wir unterrichten, selbstverständlich. Damit Schüler und Lehrkräfte diese Medien sinnvoll im und für den Unterricht nutzen können, brauchen wir geeignete Rahmenbedingungen.

Im Rahmen unserer Bemühungen, die Schulinfrastruktur und den Unterricht an die digitale Ära anzupassen, haben wir mehrere Dokumente und ein Poster entwickelt, die als Leitlinien und Handlungsempfehlungen dienen sollen.

Wir bitten alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, diese Dokumente sorgfältig zu lesen und sie als Orientierungshilfe für die Integration digitaler Medien und Geräte in den Unterricht zu verwenden. Indem wir geeignete Rahmenbedingungen schaffen und auf die Anforderungen der digitalen Bildung eingehen, sind wir zuversichtlich, dass wir den Schülerinnen und Schülern eine moderne und effektive Lernumgebung bieten können.

Dokumente zum Herunterladen:

Leitfaden – Entstehung und Hintergründe
Poster Klassenzimmer
Nutzungsordnung für digitale Geräte Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

8. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

9. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

10. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

11. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

12. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

13. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

14. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

15. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

16. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

17. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

18. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

19. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

22. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30 Uhr; Aula

24. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30; Aula

25. Juli 2025
  • Wandertag

28. Juli 2025
  • 18:00 Uhr Aufführung Speci

  • Unterricht s1-s4

29. Juli 2025
  • Schulfest

  • Unterricht s1-s4

30. Juli 2025
  • Unterricht s1-s4 (aufräumen)

31. Juli 2025
  • Jahreszeugnis

1. August 2025
  • Sommerferien

2. August 2025
  • Sommerferien

3. August 2025
  • Sommerferien

4. August 2025
  • Sommerferien

5. August 2025
  • Sommerferien

6. August 2025
  • Sommerferien

7. August 2025
  • Sommerferien