Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Aktuelles

  • Neues aus der kreativen Nähwerkstatt

    Alle Schülerinnen des Anfängerkurses haben erfolgreich ihren Nähführerschein gemacht. Herzlichen Glückwunsch!

    In diesem Zusammenhang haben sie den Umgang mit der Nähmaschine erlernt und als erstes Nähprojekt wunderschöne Weihnachtskarten genäht.

    Der Fortgeschrittenenkurs hat sich mit dem Einnähen von Reißverschlüssen beschäftigt und kleine Kosmetiktäschchen genäht. Dank der neuen Nähmaschinen, die uns großzügig vom Förderverein gespendet wurden – nochmals vielen Dank dafür – ging das Nähen ganz einfach von der Hand und die Täschchen können sich wirklich sehen lassen:

    Ich freue mich sehr auf ein weiteres kreatives Nähjahr! Katharina Katzenberger

  • Ein Fest der Musik: Unser Weihnachtskonzert in St. Josef

    Am vergangenen Dienstag, den 17.12.2024 erlebten wir ein unvergessliches Weihnachtskonzert in der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche St. Josef in Regensburg. Mit einer beeindruckenden Mischung aus klassischen Weihnachtsliedern und modernen Arrangements verzauberten der Chor, die Musikerinnen und Musiker sowie die Organisatoren das Publikum.

    Ein herzliches Dankeschön gilt Dr. Johannes Buhl und Andreas Wanniger, deren engagierte Leitung und Organisation das Konzert zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ebenso möchten wir allen Beteiligten – den Sängerinnen und Sängern, den Instrumentalistinnen und Instrumentalisten – für ihre wunderbaren Darbietungen danken.

    Lassen Sie sich von der Magie dieses Abends inspirieren und genießen Sie die Eindrücke!

    Wir freuen uns schon auf weitere musikalische Höhepunkte im neuen Jahr!

  • Weihnachtsaktion 2024: Solidarität über Grenzen hinweg

    Auch in diesem Jahr setzt das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg seine langjährige Partnerschaft mit Schulen und Einrichtungen des Dominikanerinnenordens in Harare, Zimbabwe fort. Diese wertvolle Verbindung wird durch gegenseitige Besuche und intensiven Austausch gestärkt. Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsaktion möchten wir erneut zwei Projekte in Zimbabwe unterstützen: das Emerald Hill Children’s Home für Waisenkinder und das St. Joseph’s Mission Hospital in Mutare.

    Mit Ihrer Spende helfen Sie, dringend benötigte Schulgebühren für die Kinder im Waisenhaus zu finanzieren und die medizinische Versorgung von Bedürftigen im Krankenhaus zu ermöglichen. Trotz globaler Herausforderungen bitten wir um Ihre Unterstützung, um den Schwächsten in Zimbabwe eine bessere Zukunft zu bieten.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Spende finden Sie im Dokument. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Solidarität und Unterstützung.

    Zur Weihnachtsaktion

  • Von der Idee zur Innovation – David und Paul gestalten die digitale Zukunft mit

    Am 21. November 2024 wurden die besten Multimedia-Projekte im Rahmen des crossmedia-Wettbewerbs im BR-Studio Unterföhring ausgezeichnet. Die Preise werden jährlich für den kreativen Einsatz digitaler Medien an bayerischen Schulen unter anderem für Projekte in Film, Fotografie und Gamedesign vergeben.

    Begleitet von den Lehrkräften Patrick Brunner und Max Erl reichten die Schüler Paul Klenk und David Stadler aus dem Seminar „Gamedesign“ ihr Computerspiel Frosty Maze ein, ein Horrorspiel, in dem sich die Spielerinnen und Spieler in einem winterlichen Labyrinth befinden und versuchen müssen, nicht von einem Schneemann überfallen zu werden, der hinter jeder Ecke auftauchen könnte.

    Der Rundfunksprecher und Moderator für den Abend, Sebastian Schaffstein, hob besonders die ausschließlich selbst entwickelten Designelemente hervor: Das „optisch sowie technisch überzeugende Gesamtwerk“ beeindruckte die Jury. Damit erreichten Paul und David in der Kategorie „interactive“ den ersten Platz mit 500 Euro Preisgeld.

  • Erfolge bei der Internationalen Biologie Olympiade IBO 2025

    Bienen, backen, bieseln: Einen Rundumschlag über sämtlichen Themenbereiche des Faches meisterten Elisabeth Auflitsch und Julia Braun (beide Q12) bei der 1. Runde der diesjährigen Internationalen Biologie Olympiade. Die Aufgaben umfassten u. a. die Kartierung Wildbienen, die Aufschlüsselung von Stoffwechselwegen bei der Bäckerhefe und die Berechnung der Effektivität einer vierstündigen Dialyse.

    Die Biologie-Olympiade fordert die teilnehmenden Schüler:innen dazu auf, sich zu Hause intensiv mit den Aufgabenstellungen zu befassen. Zur Beantwortung dürfen Internetquellen und natürlich auch analoge Literatur verwendet werden. Neben den theoretischen Aufgaben mussten die Kandidatinnen auch praktische Aufgaben erledigen, u. a. eine umfangreiche Umfrage samt Auswertung.

    Julia und Elisabeth haben viel Zeit (auch in den Sommerferien!) investiert, und tolles geleistet. Elisabeth konnte sich für die 2. Runde qualifizieren, Julia scheiterte nur um einen Punkt an der (im Nachhinein festgelegten) Hürde. Herzlichen Glückwunsch an die beiden! Wir hoffen, dass unsere Schule auch in Zukunft bei den Olympiaden an den Start geht.
    Fabian Kellermeier (Biologie)

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

14. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5BD

15. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5BD

16. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5BD

17. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5BD

20. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5AC

21. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5AC

22. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5AC

23. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5AC

24. Januar 2025
  • Schullandheim Jgst. 5 – 5AC

  • Zeugnis 12/1 – G8

26. Januar 2025
  • Jgst. 7 Wintersportwoche

27. Januar 2025
  • Jgst. 7 Wintersportwoche

28. Januar 2025
  • Jgst. 7 Wintersportwoche

  • Verkehrserziehung 10. Jgst.

29. Januar 2025
  • Jgst. 7 Wintersportwoche

30. Januar 2025
  • Jgst. 7 Wintersportwoche

31. Januar 2025
  • Jgst. 7 Wintersportwoche

4. Februar 2025
  • Elternabend für Jgst. 7 – Wahl der Ausbildungsrichtung – 19 Uhr

  • Elternabend für Jgst. 8 – Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV) – 18 Uhr

10. Februar 2025
  • Jgst. 11 Wissenschaftswoche

  • Jgst. 9: Praktikum

11. Februar 2025
  • Jgst. 11 Wissenschaftswoche

  • Jgst. 9: Praktikum

  • Elternabend für Jgst. 10 (18 Uhr): Informationen zur 11. Klasse und zur 1:1-Ausstattung

12. Februar 2025
  • Jgst. 11 Wissenschaftswoche

  • Jgst. 9: Praktikum

13. Februar 2025
  • Jgst. 11 Wissenschaftswoche

  • Jgst. 9: Praktikum