Aktuelles Schuljahr
-
Erfolge bei der Internationalen Biologie Olympiade IBO 2025
Bienen, backen, bieseln: Einen Rundumschlag über sämtlichen Themenbereiche des Faches meisterten Elisabeth Auflitsch und Julia Braun (beide Q12) bei der 1. Runde der diesjährigen Internationalen Biologie Olympiade. Die Aufgaben umfassten u. a. die Kartierung Wildbienen, die Aufschlüsselung von Stoffwechselwegen bei der Bäckerhefe und die Berechnung der Effektivität einer vierstündigen Dialyse. Die Biologie-Olympiade fordert die teilnehmenden…
-
Auf den Spuren der Römer: Wahlkurs Archäologie besucht Sonderausstellung im Historischen Museum
Mit dem Wahlkurs “Experimentelle Archäologie-Lebendige Geschichte” haben wir die aktuelle Sonderausstellung “Roms neue Legionen- Alarm am Donaulimes” im Historischen Museum besucht. Wir haben viel über die Entstehungsgeschichte unseres römischen Legionslagers Castra Regina erfahren, durften in dir Rolle von Legionsrekruten schlüpfen und mit den Übungsschwertern kämpfen und Repliken von Rüstungen anprobieren. Uns hat es viel Spaß…
-
Erfolg beim crossmedia 2024!
Wir freuen uns sehr, dass unser Beitrag „Frosty Maze“ beim Schülerwettbewerb crossmedia 2024 in der Kategorie „interactive“ einen Preis gewonnen hat! Besonders stolz sind wir über das Preisgeld in Höhe von 500 €, das wir in Kürze von der Regierung von Oberbayern bekommen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Wettbewerbs und an alle, die…
-
Das AAG als Klimaschule – Auftaktveranstaltung am 25.10.24
„Gemeinsam handeln. Jetzt“- so lautet das Motto der Klimaschulen, zu denen sich das AAG auch bald zählen will. Um die gesamte Schülerschaft für diese Reise mit an Bord zu holen, gab es kurz vor den Herbstferien die offizielle Auftaktveranstaltung für unsere Bewerbung. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen mit Klimaschutz im (Schul-)Alltag…
-
Wolfgang: ein Musical – Exkursion der Klasse 7 A
Am Freitag, den 18. Oktober trafen wir uns gemeinsam mit unserem Religionslehrer Thomas Köppl zu Beginn der 4. Stunde vor unserem Klassenzimmer, um gemeinsam zu dem Musical über den Heiligen Wolfgang in der Sankt Emmeram-Basilika zu gehen. Unser Musiklehrer Johannes Buhl hatte das Musical komponiert und wir waren schon gespannt darauf. Als wir in Sankt…
-
Regensburger Jugendbeirat: Jetzt kandidieren!
Die Wahl zum sechsten Regensburger Jugendbeirat rückt näher! Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis Freitag, 29. November 2024, als Kandidatin oder Kandidat bewerben. Der Jugendbeirat bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Interessen der Regensburger Jugend aktiv zu vertreten und sich in die Stadtpolitik einzubringen. Alle wichtigen Informationen zur Kandidatur sowie den Bewerbungsbogen finden Interessierte…
-
Lesefreude pur: Vorlesetag begeistert unsere 5. Klassen in der Schulbibliothek
Der Bundesweite Vorlesetag hat auch dieses Jahr wieder die 5. Klassen in unsere Schulbibliothek gelockt. Neben vier Lehrkräften haben sich dort auch Schülerinnen des P-Seminars als Vorleserinnen versucht – und die jungen Zuhörer genauso in ihren Bann gezogen wie die erfahrenen Sprecher und Sprecherinnen. Herzlichen Dank für dieses herrliche Hörerlebnis und das enorm aufmerksame Publikum!…
-
11B beim Jugendwirtschaftsgipfel am 21.10.24
150 Schüler aus ganz Bayern beschäftigten sich vormittags in Workshops mit Themen rund um Künstliche Intelligenz, Fake News und Unternehmensgründung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen präsentierten die Schüler dem Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt bei einem Rundgang ihre Ergebnisse. Gotthardt zeigte sich beeindruckt: “Ich bin begeistert von den Ideen, die hier entwickelt wurden. Ich wünsche den Schülern, dass…
-
AAGames – Das Gamedesign-Seminar beim Pixel-Blast-Festival in Amberg
Die Schülerinnen und Schüler des Seminars “Game-Design” haben beim PixelBlast Festival an der OTH Amberg ihre selbst programmierten Computerspiele einem breiten Publikum vorgestellt. An einem eigenen Stand präsentierten sie ihre Projekte, darunter spannende Titel wie „Cynthia”, „Frosty Maze”, „Skating Panda Paul” und „The Pilots”. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im…