Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Verlauf

  • Konstituierende Sitzung am 27.10.2022

    Rückblick und Wahl: Vorsitz, Kassenwart, Delegierte (Gremien, Arbeitsgruppen), Stufen-SprecherInnen Finanzen u.a.: Aus dem Schulleben u.a.: Nächster Sitzungstermin: 12.01.2023 (mit KlassenelternsprecherInnen)


  • Großes Finale der Kürbis WM 2022

    Im Frühjahr 2022 hat die Umweltgruppe zusammen mit der Fachschaft Biologie die „Kürbis Weltmeisterschaft“ ausgerufen. Dazu wurde Saatgut von zwölf Kürbissorten aus zwölf verschiedenen Ländern der Erde an unsere Schüler:innen verteilt, die sich dann zuhause mehrere Monate um die Gewächse kümmerten. Es freut uns sehr, dass viele Teilnehmer:innen ihre Pflanzen bis in den Herbst gebracht […]


  • Weihnachtspäckchenkonvoi

    Auch dieses Schuljahr nimmt die SMV an dem Projekt „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teil. Diese Aktion wurde an unserer Schule wiederholt mit großem Erfolg durchgeführt, so dass wir uns entschieden haben, auch dieses Jahr aktiv zu werden. Informationsschreiben zur Weihnachtspäck KonvoiFlyerAufkleber


  • Besetzung des Sekretariats in den Herbstferien

    02.11. bis 04.11.            10:00 bis 12:00 Uhr             Frau Schäfer Am 31.10. und 01.11. ist das Sekretariat geschlossen!


  • Besuch aus Tschechien

    Am Dienstag, den 11.10., besuchte eine Schülergruppe des Gymnasiums Šumperk aus Tschechien im Rahmen eines Ökoschule-Forschungsprojektes das AAG, um mehr über die Mülltrennung hier zu erfahren. Die SchülerInnen der Mittelstufe dort interviewten dazu Mitglieder des AK Umwelt und die Ökoschulbeauftragte und waren positiv überrascht, wie viel am AAG schon in diesem Bereich geschieht. Sie wollen […]


  • AAG wird Partnerschule der Universität Regensburg

    Traditionell arbeitet das AAG intensiv mit der Universität Regensburg zusammen, etwa bei der Betreuung von Praktikant:innen, Theorie-Praxis-Seminaren, beim Frühstudium, dem Regensburger Schülerlabor oder der Organisation von Vorträgen und Workshops von Lehrenden der Universität für unsere Schüler:innen. Um die Kooperationsmöglichkeiten zukünftig noch intensiver nutzen zu können, ist das Gymnasium seit diesem Oktober offiziell Partnerschule der Universität. […]


  • Erstes Klassensprecherseminar

    Am 27.09.2022 waren wir mit allen Klassensprecherr:innen in Haselbach. Dort wurde die Wahl der neuen Schülersprecher:innen durchgeführt, über anstehende SMV Projekte, wie dem Schulball, gesprochen und wir haben eure Anliegen an die Schulleitung zusammengetragen. Wir neuen Schülersprecher:innen danken euch für das äußerst produktive und interessante Seminar und freuen uns sehr auf die anstehende Zusammenarbeit mit […]


  • Von Mozart bis Heart Club: Zwei Schulkonzerte im Rahmen des Kammermusikfestivals

    Vom 17. – 25.9. fand in Regensburg das diesjährige Kammermusikfestival statt. In diesem Rahmen fanden auch zwei Konzerte für Schüler:innen des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums statt. Am Montag präsentierten die Mitglieder des Streichquartetts Camerata Glotz Mozarts „Kleine Nachtmusik“ und zeitgenössische Werke der Klasse 10a im großen Musiksaal der Schule. Zwischen den Musikstücken gab es Gelegenheit zum Gespräch und […]


  • Atempause für die Q12 des AAG – Pilgertage in Volkenroda von 13. bis 16. September

    Das Angebot von Tagen der Orientierung am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe. Die Fahrt nach Volkenroda wird von der Fachschaft Religion bzw. Ethik  und dem Schülerinnen- und Schülerreferat des Bischöflichen Jugendamtes Regensburg organisiert und durchgeführt. Die Schüler können sich zwischen verschiedenen erlebnispädagogischen und auch spirituellen Angeboten entscheiden. Dazu […]


  • Highlights der Physik

    Vom 19. September bis zum 24. September 2022 findet in Regensburg das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt. Zentrales Element der Veranstaltung sind eine große Mitmachausstellung und spektakuläre Wissenschaftsshows auf dem Neupfarrplatz sowie ein vielseitiges Vortragsprogramm, wo es auch die interaktive Ausstellung Phänomikon zu sehen gibt. Zur Homepage und dem Programm


Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:00 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Sekretariat für Klassen 5-10:
Tel. 0941/507-4022/4023
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Sekretariat für Oberstufe (Q11+12):
Tel. 0941/507-4030
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Aktuelle Termine

23. März 2023
  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

24. März 2023
  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

  • Schulball !

25. März 2023
  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

26. März 2023
  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

27. März 2023
  • Schulhausführungen durch SuS der Oberstufe – nach Anmeldung

  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

28. März 2023
  • Schulhausführungen durch SuS der Oberstufe – nach Anmeldung

  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

29. März 2023
  • Schulhausführungen durch SuS der Oberstufe – nach Anmeldung

  • Elternabend zum Übertritt für Jahrgangsstufe 4 (18.30 Uhr)

  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

30. März 2023
  • Schulhausführungen durch SuS der Oberstufe – nach Anmeldung

  • Austausch – SuS aus der frz. Schweiz am AAG

31. März 2023
  • Unterrichtsende 13 Uhr

1. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

2. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

3. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

4. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

5. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

6. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

7. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

8. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

9. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

10. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

11. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

12. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

13. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

14. April 2023
  • BigBand (B. Vielberth-Baer) in Uganda

  • Osterferien

15. April 2023
  • Osterferien

16. April 2023
  • Osterferien

Maßnahmen gegen Covid-19

Unterrichtsbetrieb im nächsten Schuljahr 2022/23

Elterninformation aus dem KM

aktualisierte Hygenieempfehlungen für Schulen (16.11.2022)

Aktuelle Hinweise aus dem KM finden sie hier.