Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: Uncategorized

  • Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene

    Noemi Kübler (6c) hat am Dienstag, dem 25.3., mit zehn anderen Oberpfälzer Schülerinnen und Schülern am Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Alle zwei Jahre findet dieser am GEO-Zentrum in Windischeschenbach statt, so auch dieses Jahr. Wegen der harten Konkurrenz konnten wir zwar nicht den Titel holen; ein Erlebnis war es aber allemal. Das tolle Buch, das…

  • Übertritt an das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

    Übertritt an das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

    Das AAG ist ein sprachliches, humanistisches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium. In der 5. Klasse haben die Kinder die Wahl zwischen Latein und Englisch als erster Fremdsprache. Hier geht’s zu unserem Schul-Flyer! Termine zum Übertritt Informationsveranstaltung zum Übertritt Dienstag, 08. April 2025 ab 18.30 Uhr in der kleinen Turnhalle Tag der offenen Tür Mittwoch, 09. April 2025…

  • Rückblick auf die Sitzung des Elternbeirats 2024-2026 am 03.12.2024

    Zum Exzerpt

  • Weihnachtsaktion 2024: Solidarität über Grenzen hinweg

    Auch in diesem Jahr setzt das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg seine langjährige Partnerschaft mit Schulen und Einrichtungen des Dominikanerinnenordens in Harare, Zimbabwe fort. Diese wertvolle Verbindung wird durch gegenseitige Besuche und intensiven Austausch gestärkt. Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsaktion möchten wir erneut zwei Projekte in Zimbabwe unterstützen: das Emerald Hill Children’s Home für Waisenkinder und das St.…

  • Das AAG als Klimaschule – Auftaktveranstaltung am 25.10.24

    Das AAG als Klimaschule – Auftaktveranstaltung am 25.10.24

    „Gemeinsam handeln. Jetzt“- so lautet das Motto der Klimaschulen, zu denen sich das AAG auch bald zählen will. Um die gesamte Schülerschaft für diese Reise mit an Bord zu holen, gab es kurz vor den Herbstferien die offizielle Auftaktveranstaltung für unsere Bewerbung. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen mit Klimaschutz im (Schul-)Alltag…

  • AAGames – Das Gamedesign-Seminar beim Pixel-Blast-Festival in Amberg

    Die Schülerinnen und Schüler des Seminars “Game-Design” haben beim PixelBlast Festival an der OTH Amberg ihre selbst programmierten Computerspiele einem breiten Publikum vorgestellt. An einem eigenen Stand präsentierten sie ihre Projekte, darunter spannende Titel wie „Cynthia”, „Frosty Maze”, „Skating Panda Paul” und „The Pilots”. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im…

  • Kloster Volkenroda

    Unser Abiturjahrgang verbrachte seine Besinnungstage gemeinsam mit Herrn Erlwein und Herrn Köppl im Kloster Volkenroda. Eine wertvolle Zeit der Reflexion und Gemeinschaft!

  • Eine neue/alte Sitzgelegenheit am AAG

    Ganze 34 kg Altplastik brachte unsere Schule im Rahmen eines Sammelwettbewerbs zur Nachhaltigkeitswoche in Regensburg zusammen und erreichte so den 2. Platz im Wettbewerb. Auf unserem Gewinn können wir uns nun tatsächlich ausruhen – es handelt sich nämlich um eine Sitzbank für den Pausenhof, die aus diesem gesammelten Polypropylen gegossen wurde.

  • Spanisch

    neu einsetzende spät beginnende Fremdsprache ab der 11. Jahrgangsstufe Entscheidet man sich für Spanisch, muss es bis zum Ende der 13. Jahrgangsstufe, also über drei Schuljahre, belegt werden (erreichtes Sprachniveau: B1). Spanisch wird zudem weiterhin als einstündiges Wahlfach ab der 9. Jahrgangsstufe angeboten. Warum Spanisch wählen? „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das…

  • Schweigen für den Frieden – Radiobeitrag für Radio Charivari

    Immer wenn im Albrecht-Altdorfer-Gymnasium in Regensburg um 11 Uhr 15 das Signal zur zweiten Pause ertönt, macht sich Religionslehrer Thomas Köppl auf den Weg in den kleinen Pausenhof am Stärzenbach. Dort trifft er sich mit einigen Schülerinnen und Schülern zu einer Schweigeminute für den Frieden – seit über zwei Jahren. Zum Audiobeitrag Text und Audio:…