Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: Uncategorized

  • Lesung zum Buch “Sieben Tage Mo”

    Oliver Scherz hat Ende Februar den 5. Klassen ein unvergessliches Hörerlebnis geboten: Seine Lesung zum Buch “Sieben Tage Mo” war nicht nur wegen des schauspielerischen Talents des Autors, sondern auch wegen der musikalischen Umrahmung durch Gesang und Gitarrensound extrem unterhaltsam. Hoffentlich schreibt Oliver Scherz noch viele tolle Bücher, damit wir ihn auch für kommende Schülergenerationen…

  • Rückblick auf die zweite Sitzung im Schuljahr 2023-24

  • Islam-Workshop in den siebten Klassen

    Islam-Workshop in den siebten Klassen

    Typisch Mädchen ist…  Typisch Junge ist… Hierzu konnten sich die siebten Klassen bei einem Workshop des Vereins Ufuq Gedanken machen. Zugleich wurde dabei eine Brücke geschlagen zu den Themen Religion, religiöse Überzeugung und speziell Islam. Die Teamer*innen des Vereins, teilweise selbst mit muslimischem Hintergrund, gestalteten dazu in den Klassen ein abwechslungsreiches Vormittagsprogramm mit verschiedenen Spielen,…

  • Mehr Leben: Impulse auf dem Weg durch die Fastenzeit

    Mehr Leben: Impulse auf dem Weg durch die Fastenzeit

    Jetzt in der Fastenzeit gehen wir auf Ostern zu. Ostern ist das Fest des Lebens: Dafür stehen symbolisch der Osterhase und das Osterei, der Frühling lässt es uns im Wiederaufblühen der Natur spüren und Christen feiern die Auferstehung und Hoffnung auf das ewige Leben.Die richtige Zeit also, um auch selbst im eigenen Alltag wieder etwas…

  • Großes Finale der Kürbis WM 2022

    Großes Finale der Kürbis WM 2022

    Im Frühjahr 2022 hat die Umweltgruppe zusammen mit der Fachschaft Biologie die „Kürbis Weltmeisterschaft“ ausgerufen. Dazu wurde Saatgut von zwölf Kürbissorten aus zwölf verschiedenen Ländern der Erde an unsere Schüler:innen verteilt, die sich dann zuhause mehrere Monate um die Gewächse kümmerten. Es freut uns sehr, dass viele Teilnehmer:innen ihre Pflanzen bis in den Herbst gebracht…