Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Wettbewerbe

WettbewerbAlterThemengebietTermineAnsprechpartner
Experimente antworten5.-10. KlasseMINTEnde September/Anfang OktoberFrau Süß
Internationale JuniorScienceOlympiade IJSObis 16 JahreMINTAnmeldung bis: 30.11.
Einsendeschluss: Mitte Januar des nächsten Jahres
Frau Troidl
Internationale Chemie-Olympiade ICHObis 20 JahreChemieStart: Mai des Jahres
Ende: Juli des nächsten Jahres
Frau Troidl
Schüler experimentierenbis 14 JahreMINTAnmeldung bis 30.11.Herr Sparrer
Jugend forschtab 15 JahrenMINTAnmeldung bis 30.11.Herr Sparrer
Mathematik-Olympiade Bayern5.-12. KlasseMathematikStart: Anfang OktoberFrau Bauer
Landeswettbewerb Mathematik5.-10. KlasseMathematikEinsendeschluss: Anfang NovemberFrau Bauer
Känguru der Mathematik5.-8. Klasse (verpflichtend)Mathematik3. Donnerstag im März, Teilnahmegebühr: 2,50€Frau Bauer
Informatik-Biber5.-12. KlasseInformatikAnfang NovemberHerr Brunner
Jugend debattiert9.-12. KlasseDeutsch Frau Seeleitner/ Frau Szabo
Planspiel Börse10./11. KlasseWirtschaftSeptember bis DezemberFrau Tröger
„Play the market”10./11. KlasseWirtschaftJanuar bis MärzFrau Tröger

Aktuelle Aktivitäten

  • Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene

    Noemi Kübler (6c) hat am Dienstag, dem 25.3., mit zehn anderen Oberpfälzer Schülerinnen und Schülern am Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Alle zwei Jahre findet dieser am GEO-Zentrum in Windischeschenbach statt, so auch dieses Jahr. Wegen der harten Konkurrenz konnten wir zwar nicht den Titel holen; ein Erlebnis war es aber allemal. Das tolle Buch, das…

  • Basketball: Hunters sichern vorzeitigen Klassenerhalt

    Die Witt Oberpfalz Hunters, mit den herausragenden Spielern David Ionescu und Elias Nonn von unserer Schule, sicherten sich durch einen spannenden 80:79-Auswärtssieg gegen das Team Südhessen den vorzeitigen Klassenerhalt in der Jugend-Basketball Bundesliga (JBBL). Dank ihrer starken Leistung und entscheidenden Aktionen in den Schlussminuten können die Hunters auch in der nächsten Saison in der höchsten…

  • Jugend debattiert-Regionalentscheid an der Uni Regensburg: Silber für Moritz Schulz (Klasse 9c)

    Nachdem sich Moritz bereits bei unserem diesjährigen Schulwettbewerb am AAG als Erster durchgesetzt hatte, ließ er auch beim Regionalentscheid am 18.02.25 an der Uni Regensburg die Konkurrenz aus dem gesamten Bezirk Oberpfalz-Süd / Niederbayern-Nord in den Qualifikationsrunden hinter sich und durfte in das Finale der besten Vier einziehen. Dort wurde dann gemeinsam mit den drei…

  • Erfolge bei Jugend Forscht

    Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend forscht fand am 20. und 21. Februar 2025 an der Universität Regensburg statt. In gleich drei verschiedenen Kategorien waren die Jungforscherinnen und -forscher des AAG erfolgreich. Annabell Rieger und Amelie Reiterer aus der 11c erhielten einen beeindruckenden zweiten Preis in Chemie. Sie entwickelten eine kostengünstige Methode, um Gewässer auf Mikroplastik zu…

  • Noemi Kübler (6c) ist beim Vorlesewettbewerb zur Stadtsiegerin gekürt worden

    Die Schülerin hat am Montag, dem 24.02., in der Stadtbücherei am Haidplatz aus ihrem eigenen und aus dem unbekannten Text mit bewundernswerter Souveränität so ruhig, klar und fesselnd vorgelesen, dass sie nicht nur den Titel geholt, sondern auch nach der Siegerehrung noch von vielen Seiten Komplimente bekommen hat. Unter den anderen Vorleserinnen und Vorlesern waren…

  • Solche Früchtchen!

    Die erste Runde des naturwissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs Experimente Antworten war sehr fruchtig. Ob gegrillt, gekocht oder frisch geschnitten: Ums reine Essen ging es dabei aber nicht. Vielmehr wurden die speziellen Inhaltsstoffe der Früchte untersucht, z. B. die Enzyme, die dafür sorgen, dass bestimmte Früchte einen festen Joghurt flüssig werden lassen. Wir freuen uns, dass dieses Jahr…

  • Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

    Der Landeswettbewerb Mathematik Bayern lud auch in diesem Jahr wieder unsere Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich mit Engagement, Kreativität und logischem Denken an anspruchsvolle Aufgaben zu wagen. Herzlichen Glückwunsch an Nadjana Runkel (10b) und Elias Nonn (10c), deren Einsatz und Begeisterung für Mathematik zu einem tollen Ergebnis führen! Maria Bauer für die Fachschaft Mathematik

  • Handball Regionalentscheid am 12.12.24

    Die Mädchen der Wettkampfklasse III (Jg. 2010-2013) errangen nach hartem Kampf gegen das Gymnasium Neutraubling den 2. Platz. Beste Torschützin war Paula Wagner. Hanna Idemudia (7e), Klara Schöntag (7c), Charlotte Best (7c), Paula Wagner (9a), Arjona Dugolli (8c) Vorne:  Maja Mühlberger, Elisa Schratzenstaller, Voica Negura, Priska Danai (alle 7c) A. Tröger

  • Volleyball Regionalentscheid am 16.01.25

    Die Jungs der Wettkampfklasse II (Jg. 2008 und jünger) erreichten bei ihrer ersten Teilnahme an den Schulwettkämpfen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf Anhieb den dritten Platz. Jonah Gloede (10b), Jakob Neger (11b), Anton Liebl (6c), Finn Stöckel (11a), Henry Mühlberger (11b), Mika Höcher (10b) Vorne: Leopold Liebl (10C), Moritz Böhm (10B), Johann Laubereau (10B) A.…

  • Von der Idee zur Innovation – David und Paul gestalten die digitale Zukunft mit

    Am 21. November 2024 wurden die besten Multimedia-Projekte im Rahmen des crossmedia-Wettbewerbs im BR-Studio Unterföhring ausgezeichnet. Die Preise werden jährlich für den kreativen Einsatz digitaler Medien an bayerischen Schulen unter anderem für Projekte in Film, Fotografie und Gamedesign vergeben. Begleitet von den Lehrkräften Patrick Brunner und Max Erl reichten die Schüler Paul Klenk und David…

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

3. April 2025
  • Girls' Day & Boys' Day

4. April 2025
  • Regensburger Schulschachmeisterschaft

7. April 2025
  • Kammerkonzert in St. Matthäus – Beginn 18.30

8. April 2025
  • Elternabend Jgst. 4 – Information zum Übertritt (18:30h) – kl. TH

9. April 2025
  • Tag der offenen Tür (14-17 Uhr)

11. April 2025
  • 3. Notenbild

  • Unterrichtsende 11:15; Kurzstunden

12. April 2025
  • Osterferien

13. April 2025
  • Osterferien

14. April 2025
  • Osterferien

15. April 2025
  • Osterferien

16. April 2025
  • Osterferien

17. April 2025
  • Osterferien

18. April 2025
  • Osterferien

19. April 2025
  • Osterferien

20. April 2025
  • Osterferien

21. April 2025
  • Osterferien

22. April 2025
  • Osterferien

23. April 2025
  • Osterferien

24. April 2025
  • Osterferien

25. April 2025
  • Osterferien

26. April 2025
  • Osterferien

27. April 2025
  • Osterferien

28. April 2025
  • Elternsprechtag

29. April 2025
  • Abitur Deutsch