Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Verlauf

Aktuelles Schuljahr

  • Einkaufsliste für die Jahrgangsstufen 6-8 im Schuljahr 2025/2026

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, um Ihnen und Ihren Kindern den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die Einkaufsliste für die Jahrgangsstufen 6-8 zur Verfügung. Diese Liste wurde in Absprache mit der Schulleitung und erfahrenen Fachkollegen erstellt, um einen stressfreien Schulbeginn zu gewährleisten.


  • Schülerengagement mit Herz: 8B spendet Einnahmen des Schokoobstverkaufs

    Am vergangenen Dienstag fand das diesjährige Schulfest statt. Bei zum Glück wunderbarem Wetter und guter Stimmung präsentierten sich zahlreiche Klassen mit kreativen, lustigen und köstlichen Beiträgen. Die Klasse 8B organisierte und betrieb einen eigenen Verkaufsstand, an dem selbst zubereitete Schokoobstspieße und Becher mit frischem Obst und Schokolade angeboten wurden.Ursprünglich war geplant, die Hälfte der Einnahmen…


  • Dem Glauben Hand und Fuß geben – ein soziales Kurzprojekt der Klasse 8 c,d katholisch

    Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts bei OStRin Ruth Szabó hat sich die Klasse 8c,d ein Miniprojekt überlegt, durch das sie, in Anlehnung an die 72-Stunden-Aktion des BDKJ, die „Welt ein Stückchen besser machen“ und damit den Schöpfungsauftrag in die Tat umsetzen wollte. Durch die Organisation und Durchführung eines Kuchenverkaufs konnte die Klasse am Ende eine…


  • Radeln für die Natur

    Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Klasse 9D das Projekt „Mikroökosysteme im Klimawandel“ umgesetzt. Die tollen Beiträge der Schülerinnen und Schüler wurden nun durch die Aktion Energie wird Natur mit einem Preis ausgezeichnet! Dazu waren im Donaueinkaufszentrum (DEZ) Regensburg acht Räder aufgestellt und jedes davon war mit einem Stromgenerator verbunden. Eine Woche lang kamen Vereine,…


  • Besuch der Klasse 11c im Keplermuseum Regensburg

    Begleitet von ihrem Physiklehrer Herrn Sparrer und ihrer Lateinlehrerin Frau Englisch besuchte die Klasse 11c kürzlich das Kepler-Museum in Regensburg. Das Museum, das sich in unmittelbarer Nähe zur Schule befindet, bot den Schülern spannende Einblicke in das Leben von Johannes Kepler, seine Verbindung zu Regensburg und die nach ihm benannten physikalischen Gesetze. Durch diesen Ausflug…


  • Besuch der MINT-Labs Regensburg: Forschen, Staunen und Mitmachen!

    Beim Open Labs Day vergangenen Mittwoch durften die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs der Klassen 8a und 8b einen spannenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und Technik gewinnen – und das ganz praktisch! Gemeinsam besuchten wir die MINT Labs Regensburg, wo nicht nur zugeschaut, sondern vor allem selbst ausprobiert und experimentiert wurde. In…


  • Ein Blick ins Innere: Sezieren einer Forelle in der Klasse 6D

    In dieser Woche durften die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Klasse 6D eine besondere Erfahrung machen: Zum Abschluss des Themas „Variabilität der Wirbeltiere“ stand das Sezieren einer Forelle auf dem Plan. Die Teilnahme an der Präparation war freiwillig und es entschieden sich 17 von 28 Kindern motiviert und neugierig dafür, mitzumachen. Die SuS, die nicht…


  • Gekeschert, gezwitschert, gespielt – die 6. Klassen in der Umwelt- und Vogelstation Regenstauf

    Auch in diesem Jahr machten sich die 6. Klassen wieder auf den Weg zur Umwelt- und Vogelstation in Regenstauf. Bei eher kühlem, aber immerhin trockenem Wetter erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreicher Vormittag in der Natur. Am Fluss ging es zunächst auf Entdeckungstour: Mit Keschern wurden verschiedene Wasserbewohner wie Larven, Schnecken und Muscheln eingefangen,…


  • Exkursion der Geographie-Kurse: Auf den Spuren des letzten Gletschers Deutschlands

    Die beiden Geographie Kurse von Frau  Dauer und Frau Klein unternahmen eine thematische Exkursion Hochgebirgsraum am Beispiel der Zugspitze -Abschied vom letzten Gletscher Deutschlands. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite und so stapfte wir durch 20 Zentimeter Neuschnee  am 8. Juli. 


  • Gesundheit entdecken – Die NachhaltICHkeitsarena am AAG

    In den letzten beiden Wochen machte die „NachhaltICHkeitsarena“ der AOK bei uns im Haus Station. Die interaktive Wander-Ausstellung widmet sich der Frage, wie unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit beeinflusst. In jeweils drei Schulstunden durchlief jede Klasse der Jahrgangsstufen 7 mit 9 die Arena selbstständig unter Aufsicht von Lehrkräften. Durch Aufgaben, Experimente,…


Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

3. September 2025
  • Sommerferien

4. September 2025
  • Sommerferien

5. September 2025
  • Sommerferien

6. September 2025
  • Sommerferien

7. September 2025
  • Sommerferien

8. September 2025
  • Sommerferien

9. September 2025
  • Sommerferien

10. September 2025
  • Sommerferien

11. September 2025
  • Sommerferien

12. September 2025
  • Sommerferien

13. September 2025
  • Sommerferien

14. September 2025
  • Sommerferien

15. September 2025
  • Sommerferien

16. September 2025
  • Erster Schultag im SJ 25/26 – Unterricht endet um 12.15 Uhr

17. September 2025
  • Planspiel Jgst. 10 – PuG, WR, Geo

  • Start GTB

19. September 2025
  • Wandertag

22. September 2025
  • Elternabend Jgst. 5; Beginn: 18.30 Uhr

23. September 2025
  • Q13 G9 Abo-Tag 5

25. September 2025
  • Q12 ABO-Tag 1 – org. TrAn; Räume vgl. Notizen

29. September 2025
  • Jahrgangsstufentest D6, M8, E10

1. Oktober 2025
  • Elternabend Jgst. 6 mit 11; Beginn 18.30 Uhr

  • Jahrgangsstufentest L6, E7, D8, M10