Wettbewerb | Alter | Themengebiet | Termine | Ansprechpartner |
---|---|---|---|---|
Experimente antworten | 5.-10. Klasse | MINT | Ende September/Anfang Oktober | Frau Süß |
Internationale JuniorScienceOlympiade IJSO | bis 16 Jahre | MINT | Anmeldung bis: 30.11. Einsendeschluss: Mitte Januar des nächsten Jahres | Frau Troidl |
Internationale Chemie-Olympiade ICHO | bis 20 Jahre | Chemie | Start: Mai des Jahres Ende: Juli des nächsten Jahres | Frau Troidl |
Schüler experimentieren | bis 14 Jahre | MINT | Anmeldung bis 30.11. | Herr Sparrer |
Jugend forscht | ab 15 Jahren | MINT | Anmeldung bis 30.11. | Herr Sparrer |
Mathematik-Olympiade Bayern | 5.-12. Klasse | Mathematik | Start: Anfang Oktober | Frau Bauer |
Landeswettbewerb Mathematik | 5.-10. Klasse | Mathematik | Einsendeschluss: Anfang November | Frau Bauer |
Känguru der Mathematik | 5.-8. Klasse (verpflichtend) | Mathematik | 3. Donnerstag im März, Teilnahmegebühr: 2,50€ | Frau Bauer |
Informatik-Biber | 5.-12. Klasse | Informatik | Anfang November | Herr Brunner |
Jugend debattiert | 9.-12. Klasse | Deutsch | Frau Seeleitner/ Frau Szabo | |
Planspiel Börse | 10./11. Klasse | Wirtschaft | September bis Dezember | Frau Tröger |
„Play the market” | 10./11. Klasse | Wirtschaft | Januar bis März | Frau Tröger |
Aktuelle Aktivitäten
-
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler gewinnen einen Preis beim Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“!
Beim Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“, der jährlich vom Donau-Einkaufszentrum veranstaltet wird, wurden 12 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Jahrgangsstufe von der Jury ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am Mittwoch, den 25. Juni im DEZ in Regensburg durften die 12 Preisträgerinnen und Preisträger unter dem Jubel unserer Big Band eine Urkunde…
-
Erfolg beim Europäischen Wettbewerb
Anastasia Spieker aus der 5A gewinnt einen Landespreis! Dieses Jahr fand der 72. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ statt. Anastasia aus der 5A gewinnt mit ihrem Bild einen Landespreis zum Thema „Europa – fantastisch gewachsen“ Das Bild zeigt eine Pflanze mit vielen Ranken und Blüten. Die Blume im Zentrum symbolisiert Europa, die…
-
Erfolg beim GamesFestival 2025: Julian Steinacker, Felice Thomiczny und Julia Meister gewinnen GamesPreis 2025
Auch in diesem Jahr war das W-Seminar AAGames der 12. Jahrgangsstufe mit einem eigenen Stand beim GamesFestival in München vertreten. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dort ihre selbst entwickelten Computerspiele – einige davon auch in Virtual Reality – und gaben Einblicke in kreative Entwicklungsprozesse und ihre Arbeitsweise. Höhepunkt des Festivals war die feierliche Verleihung des…
-
Erfolgreicher Auftritt im Bezirksfinale: Unsere Mädchen IV erkämpfen sich den dritten Platz!
Nach dem hoch verdienten ersten Platz im Stadt- und Landkreisfinale am 7. Mai fuhren unsere Mädchen IV gemeinsam mit Frau Dippold am Dienstag, den 3. Juni, nach Cham zum Bezirksfinale. Sie spielten zuerst gegen das Augustinus-Gymnasium Weiden, danach gegen das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham und zuletzt gegen das Gymnasium Parsberg. Nach zwei sehr knappen Partien holten sie im letzten…
-
Mathe mit dem Känguru
Am 20. März 2025 war es wieder so weit: Der weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand statt. Unter den über 881.000 Schülerinnen und Schülern aus ca. 12.600 Schulen in Deutschland befanden sich auch 444 Teilnehmende des AAG. Alle 5. bis 7. Klassen waren dabei, dazu noch zahlreiche Känguru-Fans aus den höheren Jahrgangsstufen. Der Känguru-Wettbewerb lädt zum…
-
Sauer macht gesund
Zitronensäure, Äpfelsäure und Ascorbinsäure sind wichtige Inhaltsstoffe von frischem Obst. Sie verleihen den Früchten ihren sauren Geschmack und sorgen auch für die Frische. Ascorbinsäure… habe ich schon mal gehört. Klar: Sie ist auch als Vitamin C bekannt! All das war Gegenstand der zweiten Runde des naturwissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs Experimente Antworten. In umfangreichen Versuchen untersuchten 17 Schülerinnen…
-
Wir gratulieren den Mädchen IV zu diesem fantastischen Erfolg!
Am Mittwoch, den 7. Mai, nahmen unsere Mädchen IV am Regionalentscheid Fußball in Regensburg teil. Sie spielten zweimal 25 Minuten gegen das Goethe-Gymnasium Regensburg und schossen bereits in der ersten Halbzeit fünf Tore. In der Zweiten folgten einige weitere. Sara Pinzer (6c) hingegen ließ in das eigene Tor keinen einzigen Ball. Mit diesem hoch verdienten…
-
Mädchen III erfolgreich beim Regionalentscheid Fußball!
Am Montag, den 5. Mai, nahmen unsere Mädchen III am Regionalentscheid Fußball in Regensburg teil. In der Vorrunde holten sie fünf Punkte und zogen damit als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Dieses gewannen sie souverän gegen eine der zwei gemeldeten Mannschaft der St. Marien-Schulen. Im Finale verloren sie leider gegen das andere Team der St. Marien.…
-
Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen bei IChO und IJSO
Premiere in der Geschichte des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums: Jonas Heß, Schüler der Q13, qualifizierte sich im Auswahlverfahren zur Vorbereitung auf die Internationale ChemieOlympiade (IChO) bereits zum zweiten Mal für dritte Runde und wurde auch in diesem Jahr wieder nach Göttingen eingeladen, um am Vorbereitungskurs für die nächste Qualifikationsrunde teilzunehmen. Auch Bogdan Simion ist „Wiederholungstäter“ und qualifizierte sich…
-
Regensburger Schulschachmeisterschaft 2025 in der RT-Halle
Am 04.04. 25 nahmen 10 Teams des AAGs an der Regensburger Schulschachmeisterschaften teil – und das mit tollem Erfolg! In der Wettkampfklasse I sowie in der Wettkampfklasse II erreichten unsere Mannschaften jeweils einen hervorragenden dritten Platz und durften sich über eine Platzierung auf dem Siegerpodest freuen. Auch die Teams der WK I und der WK…