Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Elternbeirat

Informationen über die Elternbeiratsmitglieder 2024/26

Auch wenn die Schulleitung im Elternbeirat nicht vertreten und stimmberechtigt ist, nimmt in der Regel ein Vertreter der Schulleitung an den Beiratssitzungen teil, die etwa einmal im Monat nicht öffentlich stattfinden. In einigen schulischen Fragen setzt sich die Schulleitung mit dem Elternbeirat ins Benehmen (d.h. Information und Anhörung des Elternbeirats), andere Fragen sind im Einvernehmen zu klären (d.h. Zustimmungspflicht des Elternbeirats).

Aufgaben des Elternbeirates sind unter anderem

  • die Interessen der Elternschaft zu wahren und zu vertreten
  • Wünsche und Vorschläge der Eltern zu bündeln und diese an die Schulleitung weiterzugeben.
  • Entsendung von Mitgliedern zu Schulforum (s. dort) und in die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien e.V. (s. LEV)

Darüber hinaus sind uns folgende Themen wichtig:

  • Förderung des Vertrauensverhältnis zwischen Schülern, Lehrern und Eltern
  • finanzielle Unterstützung von Schülern, die sonst nicht an Klassenfahrten teilnehmen könnten.
  • Entwicklung der Schule

Für unsere Aufgaben benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Deswegen bitten wir um eine Spende, die steuerlich abgesetzt werden kann. Unsere Kontoverbindung lautet:

Kontoinhaber: Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
IBAN: DE36 7505 0000 0000 1806 46
BIC: BYLADEM1RBG

Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wenn Sie Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge oder sonst ein Anliegen haben, bei dem wir Ihnen möglicherweise helfen können.

Förderung des Schullebens

Der Elternbeirat will das Miteinander an der Schule stärken und legt daher einen besonderen Schwerpunkt auf die Bezuschussung des Fahrtenprogrammes (z. B. Schullandheim) bzw. weiterer pädagogischer Maßnahmen, die das soziale Gefüge unterstützen und als Gruppenangebote allen Schüler:innen offen stehen. Damit hierbei kein Schüler/keine Schülerin aus finanziellen Gründen an einer Teilhabe gehindert ist, kann der Elternbeirat finanzielle Hilfe anbieten. Wir vertrauen den Angaben der Familie und führen keine Bedürftigkeitsprüfung durch, erwarten aber, dass zunächst andere finanzielle Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Sollte das Geld zwar geplant, aber dann doch nicht gebraucht werden, erwarten wir die Rückerstattung des Betrages. Bitte melden Sie Ihren Unterstützungsbedarf frühzeitig an, da die finanziellen Mittel begrenzt sind in Abhängigkeit von der Spendenbereitschaft und der Elternbeiratsarbeit.

Bitte verwenden Sie das unten stehende Formular und senden Ihre Anfrage direkt an den Elternbeirat elternbeirat@regensburg-aag.de (diese E-Mailadresse steht nur den Vorsitzenden offen). Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.

Formular Antrag auf Finanzierungshilfe

Wahl der Klassenelternsprecher

Der Elternbeirat hat einen Flyer zur Wahl der Klassenelternsprecher erstellt. Die gewählten Klassenelternsprecher haben die Chance, die Interessen der Eltern der Klasse Ihres Kindes zu vertreten und das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten.

Flyer Klassenelternsprecher

Aktuelles

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Sekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

11. November 2025
  • Elternabend Jgst. 11 – Informationen zur Oberstufe; Beginn 18.30 Uhr

  • Q12 AbO-Tag 2 – Gruppenarbeit und Berufsmesse (13.30-17.15)

  • Q13: Abgabe Seminararbeit

19. November 2025
  • Buß- und Bettag – unterrichtsfrei

27. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

28. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

29. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

30. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

1. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

2. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

  • Elternsprechtag

3. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

4. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

5. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg