Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Rückblick auf die achte Sitzung im Schuljahr 2023-24

  1. Digitale Endgerätenutzung:
    1. Feedbackrunde aus dem Dezember 2023 wurde analysiert und im Schulforum am 18.Januar 2024 diskutiert. Daraus ergeben sich Änderungsvorschläge, die zum einen dem besseren Verständnis dienen und zum anderen eine schülerfreundlichere Auslegung ermöglichen. Die Neufassung wird zum zweiten Schuljahr umgesetzt und wieder ausführlich (mit Unterstützung der SMV) bekannt gegeben.
    2. Das vom KuMi vorgeschriebene und vom EBR nachgefragte sog. Medienkonzept der Schule ist aufgesetzt und wird aktuell schulintern überarbeitet. Der EBR schlägt im Schulforum vor, auch allgemeine PC-Kenntnisse einzubauen bzw. in geeigneten Jahrgängen zu vertiefen, ein Mediencurriculum ist aber vom Ministerium nicht vorgesehen, Erfahrungen mit einem sog. „Medienführerschein“ seien bisher im AAG eher negativ verlaufen, daher wird dieser nicht eingesetzt.
  2. Informationen (Fragen und Klärungsbedarfe aus der Klassensprechersitzung bzw. von Eltern; Informationen aus dem AAG)
    1. Gleichverteilte Umlage der erwirtschafteten „Kuchenspende“ der 8.Jahrgangsstufe für England (Summe ca. 600€) über alle Mitfahrenden
    2. Wintersportwochenumfrage EBR: die bereits veröffentlichte (7. Sitzung EBR) Auswertung wurde an die Fachschaft Sport verschickt; aktuelle Übereinkunft: eine Umfrage der aktuellen 7.Klasse wird von der FS geplant, der EBR komplettiert diese mit einem Feedbackangebot für Eltern
    3. Zeitl. Planung von Leistungsnachweisen: zu Schuljahresbeginn erste Einteilung, Organisation und Prüfung über Klassen- und Schulleitung, wenn möglich keine Häufungen und Aussparung der Weihnachtswoche, ab der Oberstufe etwas abweichend
    4. Schwimmunterricht: bei Mädchen u.U. in wärmerer Jahreszeit
    5. Spätbeginnende Fremdsprache Spanisch
    6. Umgang mit Vertretungen dank engagiertem Kollegium zufriedenstellend möglich
  3. Über den Tellerrand: Austausch mit anderen Elternbeiräten (LEV) u.a. zu „Angekündigte und nicht angekündigte Leistungsnachweise“, „Qualität bei Quereinstieg“, „Erhöhung des Fahrtenzuschusses“, „Medienkonzepte“
  4. Nächste Sitzung: 9.April 2024

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

19. Juni 2025
  • Pfingstferien

20. Juni 2025
  • Pfingstferien

21. Juni 2025
  • Pfingstferien

22. Juni 2025
  • Pfingstferien

24. Juni 2025
  • Aktionstag #safenichtsafe der Polizei (Kontrolle der Fahrräder auf Schulgeländen)

25. Juni 2025
  • Aktionstag #safenichtsafe der Polizei (Kontrolle der Fahrräder auf Schulgeländen)

  • Elternabend Jgst. 7 und 9: 1:1-Ausstattung mit digitalen Geräten

26. Juni 2025
  • Abiturkonzert

27. Juni 2025
  • Abitur: Entlassung

30. Juni 2025
  • Sommerkonzert

7. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

8. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

9. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

10. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

11. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

12. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

13. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

14. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

15. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

16. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

17. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

18. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt