-
Neu am AAG; die Hausschokolade: Genießen und dabei Gutes tun!
Das „faire“ P-Seminar „Sweet AAG“ hat zusammen mit der Konditorei Pernsteiner speziell für das AAG eine Schokolade entwickelt. Drei Sorten sind im Angebot: „Salted Caramel“, „Vollmilch-Spekulatius“, „Himbeere/ karamellisierte Walnuss“ Wer sich einfach mal das Leben versüßen möchte oder noch ein originelles Weihnachtsgeschenk sucht, das es nur so am AAG gibt, ist hier also genau richtig!…
-
Waffel-Verkauf der Religionsgruppe 8 B/C katholisch
Bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ geht es darum, innerhalb von 72 Stunden die Welt ein bisschen besser und schöner zu machen. Angespornt vom Glauben sollen Jugendliche sich Projekte zur Bewahrung der Schöpfung ausdenken und verwirklichen. Leider wird diese Aktion erst wieder im Jahr 2024 stattfinden, deswegen haben wir uns entschieden, gegen Ende des Schuljahres 2022/23…
-
Islam-Workshop in den siebten Klassen
Typisch Mädchen ist… Typisch Junge ist… Hierzu konnten sich die siebten Klassen bei einem Workshop des Vereins Ufuq Gedanken machen. Zugleich wurde dabei eine Brücke geschlagen zu den Themen Religion, religiöse Überzeugung und speziell Islam. Die Teamer*innen des Vereins, teilweise selbst mit muslimischem Hintergrund, gestalteten dazu in den Klassen ein abwechslungsreiches Vormittagsprogramm mit verschiedenen Spielen,…
-
Besuch des Karmelitenklosters
Wie sieht ein Kloster von innen aus? Was machen Ordensbrüder den ganzen Tag? Und dürfen sie auch Videospiele spielen? Diese und weitere Fragen durfte die Religionsklasse 7cd Pater Matthäus bei einem Besuch im Karmelitenkloster St. Josef in Regensburg stellen. Nachdem er uns am Eingang der Klosterkirche begrüßt hatte, sollten wir zunächst einige Sekunden schweigen und…
-
Exkursion zur Krippenausstellung
Wir, die Schüler*innen der 5a, sind am Freitag, den 27.1.2023 zur großen Krippenausstellung im Leerem Beutel zum 100–Jährigen Bestehen des Krippenvereins Regensburgs exkursiert. In zwei Ausstellungsälen wurden auf über 700 Quadratmetern 50 Krippen präsentiert. Am Anfang der 4.Stunde gingen wir bei Schneefall los. Zuerst durften wir uns umsehen, danach erzählten uns Herr Buhl sen. und…
-
Mehr Leben: Impulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Jetzt in der Fastenzeit gehen wir auf Ostern zu. Ostern ist das Fest des Lebens: Dafür stehen symbolisch der Osterhase und das Osterei, der Frühling lässt es uns im Wiederaufblühen der Natur spüren und Christen feiern die Auferstehung und Hoffnung auf das ewige Leben.Die richtige Zeit also, um auch selbst im eigenen Alltag wieder etwas…
-
Weihnachtsaktion 2022
Das Ergebnis unserer Spendenaktion zugunsten des Waisenhauses Emerald Hill Children’s Home in Harare beträgt: 10.043,85 € Für diese große Geste der Solidarität möchten wir uns bei allen Spendern und Unterstützern dieser Aktion ganz herzlich bedanken. Zum Dankesschreiben
-
Handover statt Hangover: Schüler:innen spenden den Rest ihrer Abiball-Kasse
Sie hatten einen schönen Abiturball, haben ausgiebig gefeiert – und es blieb noch etwas übrig. Die Absolvent:innen des Abiturjahrgangs 2022 entschieden sich, den Restbetrag von über 500 € für die Weihnachtsaktion des Simba-AK zu spenden. Der Abiturjahrgang 2022 durfte nach einer langen Corona-Durststrecke bei seinen Abiturfeierlichkeiten so etwas wie Normalität erleben. Dabei zeigten die Abiturient:innen…
-
Atempause für die Q12 des AAG – Pilgertage in Volkenroda von 13. bis 16. September
Das Angebot von Tagen der Orientierung am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe. Die Fahrt nach Volkenroda wird von der Fachschaft Religion bzw. Ethik und dem Schülerinnen- und Schülerreferat des Bischöflichen Jugendamtes Regensburg organisiert und durchgeführt. Die Schüler können sich zwischen verschiedenen erlebnispädagogischen und auch spirituellen Angeboten entscheiden. Dazu…
-
Bischof führt staunende Gymnasiasten in die Welt der Krippen ein
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer gab den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a eine persönliche Führung durch die reichhaltigen Sammlungen von Krippen aus aller Herren Länder. Als Dank für die gewinnbringende und außergewöhnliche Religionsstunde überreichten die Kinder dem Bischof eine kleine Aufmerksamkeit. Zum Artikel auf der Homepage des Bistums Regensburg: Heilsgeschichte auf einen Blick