Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: Chemie

  • Rund um Kunststoffe – Schülertag an der Universität Regensburg

    Rund um Kunststoffe – Schülertag an der Universität Regensburg

    Zum Ausklang dieses Schuljahres hatten die Klassen +10B/D und 10D die Möglichkeit an einem Schülertag der Universität Regensburg teilzunehmen. In kleinen Gruppen konnten die Schüler:innen selbstständig Versuche rund um das Thema Kunststoffe durchführen. Dabei wurden von den Jugendlichen unter anderem Kunststoffe selber hergestellt, die Eigenschaften verschiedener Kunststoffe untersucht und Mikroplastik in verschiedenen Kosmetika durch Fluoreszenzmarkierung…

  • Naturwissenschaftliche Exkursion in die Schweiz

    Naturwissenschaftliche Exkursion in die Schweiz

    Die Klassen 10c und 10d erlebten vom 12.07. bis 14.07. eine spannende naturwissenschaftliche Exkursion in die Schweiz. Das Programm war vielfältig und abwechslungsreich und führte die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen in Genf, Lausanne und Winterthur. In Genf besuchten sie das Cern, das weltweit größte Forschungszentrum für Teilchenphysik, wo sie einen…

  • Bunte Farben aus weißen Pulvern – Chemie in der Pharmazie

    Bunte Farben aus weißen Pulvern – Chemie in der Pharmazie

    Nach intensivem Chemie lernen hat man nicht selten Kopfschmerzen. Da kann, wenn es wirklich so gar nicht mehr auszuhalten ist, die “Chemie” helfen: Man greift nach dem Schächtelchen mit dem Aspirin® (Acetylsalicylsäure (ASS)). Und wenn man in kühlen Sommernächten zu lange draußen gesessen ist und sich dabei eine kräftige Erkältung zugezogen hat, reicht es manchmal…

  • Achtklässler:innen versuchen sich an der IJSO

    Achtklässler:innen versuchen sich an der IJSO

    Acht Schülerinnen und Schüler aus den beiden NTG-Klassen 8B und 8C haben an der ersten Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) teilgenommen und sich dem harten Konkurrenzkampf gestellt. Sowohl im Pluskurs nach dem Unterricht als auch im Alleingang zuhause experimentierten sie zu verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit Löslichkeit und Dichte verschiedener Stoffe.…

  • Alles was glänzt ist Gold!

    Alles was glänzt ist Gold!

    Chemie-Workshop der 9. Klassen (NTG) Einen Gegenstand mit Metallen beschichten, das ist das Ziel beim Galvanisieren. Dazu benötigt man geeignete Salzlösungen und elektrischen Strom. Das Verfahren wird u. a. angewendet, um empfindliche Oberflächen vor Korrosion zu schützen. Man nutzt es aber auch bei der Veredelung von Schmuckgegenständen. Einen Einblick in die Methoden und Anwendungsgebiete der…

  • Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme bei CDS, IChO und IBO

    Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme bei CDS, IChO und IBO

    Der Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ wird seit ein paar Jahren bundesweit durchgeführt. Er gilt als Einstiegswettbewerb für spätere Olympiaden und richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe. Magdalena Heilmeier (Klasse 9c), hat in der 1. Runde mit Bravour gezeigt, dass sie das Zeug zu einer späteren Chemie-Olympionikin hat. Durch ihr sehr gutes Fachwissen, ausgefeilte Recherchetechniken…