Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: 2425

  • Rückblick auf die erste Sitzung des Elternbeirats 2024-26 am 22.10.2024

    Zum Exzerpt

  • 11B beim Jugendwirtschaftsgipfel am 21.10.24

    150 Schüler aus ganz Bayern beschäftigten sich vormittags in Workshops mit Themen rund um Künstliche Intelligenz, Fake News und Unternehmensgründung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen präsentierten die Schüler dem Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt bei einem Rundgang ihre Ergebnisse. Gotthardt zeigte sich beeindruckt: “Ich bin begeistert von den Ideen, die hier entwickelt wurden. Ich wünsche den Schülern, dass…

  • AAGames – Das Gamedesign-Seminar beim Pixel-Blast-Festival in Amberg

    Die Schülerinnen und Schüler des Seminars “Game-Design” haben beim PixelBlast Festival an der OTH Amberg ihre selbst programmierten Computerspiele einem breiten Publikum vorgestellt. An einem eigenen Stand präsentierten sie ihre Projekte, darunter spannende Titel wie „Cynthia”, „Frosty Maze”, „Skating Panda Paul” und „The Pilots”. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im…

  • Wandertag im Haus der Bayrischen Geschichte

    Wir, die Klasse 7d waren am Wandertag im Haus der Bayrischen Geschichte. Schon von außen wirkte das Museum interessant. Wir hatten eine Führung in der sehr viel zu sehen und Neues zu lernen war, wie zum Beispiel über die Könige Bayerns. Das waren: König Maximilian Joseph I. der die allgemeine Schulpflicht einführte, König Ludwig I.,…

  • Vorlesewettbewerb

    Am Freitag, dem 04. Oktober 2024 fand in der Bibliothek der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Teilnehmer waren die vier Klassensieger der 6a-d, die zunächst aus ihren selbst ausgewählten Büchern vorlasen: Veronika P. („Sophie und die Magie“), Luca W. („Die beste Bahn meines Lebens“), Noemi K. („Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen“) und Johanna B. („Der…

  • Teamtage in Windberg

    Unsere 8. Klassen erleben derzeit erlebnispädagogische Teamtage in der Jugendbildungsstätte Windberg. In gemeinsamen Aktivitäten stärken sie ihre Teamfähigkeit und wachsen als Gemeinschaft enger zusammen.

  • Kloster Volkenroda

    Unser Abiturjahrgang verbrachte seine Besinnungstage gemeinsam mit Herrn Erlwein und Herrn Köppl im Kloster Volkenroda. Eine wertvolle Zeit der Reflexion und Gemeinschaft!

  • Wir wünschen ein fröhliches Schuljahr!