-
Die Klasse 8c auf Entdeckungsreise in der Welt der MatheMagie
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c besuchten die interaktive Ausstellung MatheMagie und tauchten spielerisch in die faszinierende Welt der Zahlen ein. An rund 50 Stationen konnten sie spannende mathematische Phänomene erkunden, Rätsel lösen und ihr Wissen in verschiedenen Bereichen wie Geometrie, Statistik und Wahrscheinlichkeiten unter Beweis stellen. Durch das praktische Ausprobieren wurde Mathematik greifbar…
-
Informationsabend zu P-Seminar, Wahl zwischen Kunst und Musik, Spanisch spätbeginnend und 1:1-Ausstattung
Am 11.02.2025 fand an unserer Schule ein Informationsabend für die Eltern der 10. Klassen zum Thema “P-Seminar, Wahl zwischen Kunst und Musik, Spanisch spätbeginnend und 1:1-Ausstattung” statt. Unter dem folgenden Link finden Sie die Präsentation: Zur Präsentation
-
Solche Früchtchen!
Die erste Runde des naturwissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs Experimente Antworten war sehr fruchtig. Ob gegrillt, gekocht oder frisch geschnitten: Ums reine Essen ging es dabei aber nicht. Vielmehr wurden die speziellen Inhaltsstoffe der Früchte untersucht, z. B. die Enzyme, die dafür sorgen, dass bestimmte Früchte einen festen Joghurt flüssig werden lassen. Wir freuen uns, dass dieses Jahr…
-
Abenteuer und Gemeinschaft: Unsere unvergessliche Klassenfahrt nach Schweden
Unsere Klassenfahrt nach Schweden war ein unvergessliches Erlebnis. Wir paddelten gemeinsam zu einem Volleyballfeld und spielten dort mit unseren Lehrern. Besonders beeindruckend war der Besuch im Elchpark, wo wir die imposanten Tiere aus nächster Nähe beobachten konnten. Die entspannte Atmosphäre und die Gemeinschaft haben diese Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht. Zum Video (externer Link):…
-
Rückblick auf die Sitzung des Elternbeirats 2024-2026 am 27.01.2025
Zum Exzerpt
-
Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik
Der Landeswettbewerb Mathematik Bayern lud auch in diesem Jahr wieder unsere Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich mit Engagement, Kreativität und logischem Denken an anspruchsvolle Aufgaben zu wagen. Herzlichen Glückwunsch an Nadjana Runkel (10b) und Elias Nonn (10c), deren Einsatz und Begeisterung für Mathematik zu einem tollen Ergebnis führen! Maria Bauer für die Fachschaft Mathematik
-
Handball Regionalentscheid am 12.12.24
Die Mädchen der Wettkampfklasse III (Jg. 2010-2013) errangen nach hartem Kampf gegen das Gymnasium Neutraubling den 2. Platz. Beste Torschützin war Paula Wagner. Hanna Idemudia (7e), Klara Schöntag (7c), Charlotte Best (7c), Paula Wagner (9a), Arjona Dugolli (8c) Vorne: Maja Mühlberger, Elisa Schratzenstaller, Voica Negura, Priska Danai (alle 7c) A. Tröger
-
Volleyball Regionalentscheid am 16.01.25
Die Jungs der Wettkampfklasse II (Jg. 2008 und jünger) erreichten bei ihrer ersten Teilnahme an den Schulwettkämpfen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf Anhieb den dritten Platz. Jonah Gloede (10b), Jakob Neger (11b), Anton Liebl (6c), Finn Stöckel (11a), Henry Mühlberger (11b), Mika Höcher (10b) Vorne: Leopold Liebl (10C), Moritz Böhm (10B), Johann Laubereau (10B) A.…
-
Wahlkurs Archäologie besucht Restaurierungswerkstatt
Die Woche vor den Weihnachtsferien durften wir die Restaurierungswerkstatt des Historischen Museums besuchen und uns selbst als Restaurator/-in versuchen. Die Restauratorin Frau Weinzierl gab uns eine kurze Führung durch die Werkstatt und hatte dann für jeden von uns ein Metallobjekt vorbereitet, das wir genau wie bei einer Grabung auf Zetteln erfassen, vermessen, wiegen, fotografieren und…
-
Rückblick auf die Sitzung des Elternbeirats 2024-2026 am 03.12.2024
Zum Exzerpt