-
Rückblick auf die zweite Sitzung im Schuljahr 2023-24
-
Neu am AAG; die Hausschokolade: Genießen und dabei Gutes tun!
Das „faire“ P-Seminar „Sweet AAG“ hat zusammen mit der Konditorei Pernsteiner speziell für das AAG eine Schokolade entwickelt. Drei Sorten sind im Angebot: „Salted Caramel“, „Vollmilch-Spekulatius“, „Himbeere/ karamellisierte Walnuss“ Wer sich einfach mal das Leben versüßen möchte oder noch ein originelles Weihnachtsgeschenk sucht, das es nur so am AAG gibt, ist hier also genau richtig!…
-
Zeitreise in die Ära Shakespeares: Q12-Schüler:innen erkunden das elisabethanische Zeitalter mit Prof. Jochen Petzold
Am Dienstag, 7.11.2023, durften die Schüler:innen der Q12 in das elisabethanische Zeitalter reisen. Prof. Jochen Petzold von der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg hielt einen Vortrag über “Shakespeare and his time”. Er erläuterte dabei frühneuzeitliche Denkweisen und zeigte an verschiedenen Beispielen deren Bedeutung in Shakespeares Werken auf.
-
Dirigier-Workshop am AAG
Am vergangenen Dienstag hatte der Musikkurs der Q12 von Frau Surner die Gelegenheit, einen exklusiven Dirigierworkshop und eine Gesprächsrunde mit einem talentierten Gleichaltrigen zu erleben, der auf dem besten Weg ist, Profi-Dirigent zu werden. Im letzten Jahr hatte der Kurs bereits ein Konzert unter seiner Leitung besucht. Nun kam die Idee auf, den Kontakt zu…
-
AAG verteidigt den Oberpfalztitel und qualifiziert sich für die bayerische Meisterschaft
Am 17. November 2023 fand in der Regensburger RT-Halle die Oberpfalzmeisterschaft im Schulschach statt, bei der insgesamt 71 Mannschaften aus der Region in den unterschiedlichen Spielklassen gegeneinander antraten. Das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium war mit 49 hochmotivierten SchülerInnen vertreten und konnte nicht zuletzt durch die Titelverteidigung des „Oberpfalzmeisters“ eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Die SpielerInnen des AAG brillierten in…
-
Taizé – Abend
Sonntag, 26.11.202319 Uhr, in der Neupfarrkirche
-
Rückblick auf die erste Sitzung im Schuljahr 2023-24
-
Tausch-Rausch für Bücher
schon gewußt, gibt´s auch bei uns!! Kennt ihr das? Dann möchten wir Euch gerne an unser Büchertauschregal erinnern. Es steht im alten Haupteingang links von den Stufen! Und das Prinzip ist einfach: Ihr könnt Bücher, die nicht mehr gelesen werden, dort hineinstellen und euch ein Buch, das bereits im Regal steht, herausnehmen (geht aber auch…
-
Klimawandel und Erneuerbare Energien – Exkursion ins NAWAREUM Straubing
Gute Leistungen werden belohnt. Diese Erfahrung durften 19 Schüler:innen der Unter- und Mittelstufe machen, die sich im letzten Jahr in naturwissenschaftlichen Wettbewerben besonders engagiert hatten. In diesem Fall war die Belohnung ein Ausflug an das NAWAREUM Straubing, ein Museum für nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien, dass erst seit diesem Jahr die Türen geöffnet hat. In…
-
Herzlichen Glückwunsch