Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Überraschung im Komposter

Die Umweltgruppe unserer Schule hat bei Arbeiten am schuleigenen Kompost eine aufregende Entdeckung gemacht: Sie stießen auf ca. 10 cm große Larven, die zunächst für Unruhe sorgten.

Doch dank der Bestimmungs-App „obsidentify“ konnte schnell Entwarnung gegeben werden – es handelte sich zu 100% um Nashornkäferlarven. Die Larven entwickeln sich im Kompost, was bis zur Verpuppung fünf Jahre dauern kann. Demgegenüber leben dann die geschlüpften Käfer nur vier bis sechs Wochen. Die Larven ernähren sich von Totholz und anderem abgestorbenem Pflanzengewebe und machen sich dadurch nützlich.

Die Nashornkäfer sind beeindruckende Käfer, die durch ihre markanten Hörner auf dem Kopf bekannt sind.

Mit einer Länge von bis zu 8 cm gehören sie zu den größten Käfern Europas und sind in unseren Breitengraden eher selten anzutreffen. Die Käfer werden erst in der Abenddämmerung aktiv und sind nur schwer zu Gesicht zu bekommen. Umso spannender war es für die Umweltgruppe, diese faszinierenden Tiere im Larvenstadium hautnah zu erleben.

Doch damit nicht genug: Beim weiteren Umgraben des Kompostes stießen die Schülerinnen und Schüler auf viele weitere Bewohner. Die Vielfalt an Lebewesen, die sich im Kompost tummeln, zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten.

Die Umweltgruppe plant nun weitere Untersuchungen am Kompost und freut sich schon darauf, mehr über die verschiedenen Bewohner zu erfahren. Es ist schön, sich für den Umweltschutz einzusetzen und dabei auch noch so spannende Entdeckungen machen zu können.

Die Umweltgruppe am AAG

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

7. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

8. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

9. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

10. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

11. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

12. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

13. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

14. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

15. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

16. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

17. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

18. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

19. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

22. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30 Uhr; Aula

24. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30; Aula

25. Juli 2025
  • Wandertag

28. Juli 2025
  • Unterricht s1-s4

29. Juli 2025
  • Schulfest

  • Unterricht s1-s4

30. Juli 2025
  • Unterricht s1-s4 (aufräumen)

31. Juli 2025
  • Jahreszeugnis

1. August 2025
  • Sommerferien

2. August 2025
  • Sommerferien

3. August 2025
  • Sommerferien

4. August 2025
  • Sommerferien

5. August 2025
  • Sommerferien

6. August 2025
  • Sommerferien