Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Projekt: Unübersehbare Zwischentöne

26.07. – 09.09.2022 Stadtbücherei am Haidplatz, W1 – Zentrum für Junge Kultur und Litfaßsäule am Arnulfsplatz

Im Rahmen des Kulturellen Jahresthema 2022 – mit dem Titel „Zwischentöne“ – hat Heike Czerner sieben Schülerinnen des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums Regensburg eingeladen, ihr Ihre Meinung über die Pandemie zu erzählen. In den letzten zwei Jahren wurden sie mit vielen Bedingungen und Anforderungen konfrontiert, denen sie sich wortlos hingeben mussten. Heike Czerner interessierten ihre Geschichten und sie bat sie, das Erlebte in Worte zu fassen und diese als visuelle Statements in Form eines typografischen Plakats darzustellen. Innerhalb eines 4 x 90minütigen Workshops haben sie sich lebhaft ausgetauscht und miteinander diskutiert, bis sie ihre wagen Gefühle in einen komprimierten Satz in den Händen hielten. Dieses Statement habensie gestalterisch in Form gebracht und auf einer Plakatfläche inszeniert. Dazu begleitend haben die Schülerinnen ihre persönlichen Gedanken zum Prozessverlauf verfasst. Die Offenheit und die Dynamik in der Zusammenarbeit mit den jungen Frauen hat Heike Czerner vor Augen geführt, wie wichtig es ist, sich zu äußern und Gefühlen eine Form zu geben. Sie sind nur eine Stimmprobe der unzähligen Schüler und Schülerinnen in Regensburg. Aber die Zwischentöne sind unüberhörbar. Wichtig für das Projekt war, die Plakate nicht „nur gemacht“ zu haben, sondern sie in den städtischen Raum zu bringen. Dort werden sie für jeden sichtbar und erlebbarund wollen zum Austausch und zur Diskussion anregen.

Heike Czerner ist Kommunikationsdesignerin mit einem eigenen Studio in Regensburg und Mutter einer 6jährigen Tochter. Neben der beruflichen Tätigkeit, unterrichtete sie lange Jahre Studenten der Fakultäten für Gestaltung in Würzburg und München und der Fakultät Architekturin Regensburg.

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

19. Juni 2025
  • Pfingstferien

20. Juni 2025
  • Pfingstferien

21. Juni 2025
  • Pfingstferien

22. Juni 2025
  • Pfingstferien

24. Juni 2025
  • Aktionstag #safenichtsafe der Polizei (Kontrolle der Fahrräder auf Schulgeländen)

25. Juni 2025
  • Aktionstag #safenichtsafe der Polizei (Kontrolle der Fahrräder auf Schulgeländen)

  • Elternabend Jgst. 7 und 9: 1:1-Ausstattung mit digitalen Geräten

26. Juni 2025
  • Abiturkonzert

27. Juni 2025
  • Abitur: Entlassung

30. Juni 2025
  • Sommerkonzert

7. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

8. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

9. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

10. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

11. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

12. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

13. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

14. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

15. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

16. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

17. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

18. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt