Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Organisation des Unterrichts

Chemie heute: Schroedel-Verlag
Galvani: BSV-Oldenbourg-Verlag

G8:

Sprachliches Gymnasium:
Je zwei Wochenstunden Chemieunterricht in Klasse 9 und 10. Chemie ist hier kein Kernfach, daher werden auch keine Schulaufgaben geschrieben. Um trotzdem eine gewisse Nachhaltigkeit zu erzielen, wird pro Halbjahr eine Kurzarbeit angesetzt, die den Unterrichtsstoff von 10 Stunden zusammenfasst. Die Kurzarbeit zählt als kleiner Leistungsnachweis, allerdings mit doppelter Gewichtung.

NTG:
Im Naturwissenschaftlich-Technologischen Gymnasium steht der naturwissenschaftliche Erkenntnisweg im Vordergrund. Das Experiment nimmt daher eine zentrale Rolle im Chemie-Unterricht ein.

Zwei der insgesamt drei Wochenstunden finden ganz normal im Klassenverband statt, für die dritte* Chemiestunde – die so genannte Profilstunde – wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Hier werden in den Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 Schülerübungen durchgeführt, in welchen die Schülerinnen und Schüler selbständig experimentieren.

Chemie ist Kernfach, daher wird pro Halbjahr eine Schulaufgabe geschrieben.

Mittelstufe Plus:

Sowohl im Sprachlichen/Humanistischen Gymnasium als auch im Naturwissenschaftlich-Technologischen Gymnasium wird der Stoff im Fach Chemie gedehnt.

SG:   Je zwei Wochenstunden Chemie in Jahrgangsstufe 9, 9+ und 10

NTG: Je drei Wochenstunden Chemie in Jahrgangsstufe 8, 9, 9+ und 10

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:00 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Sekretariat für Klassen 5-10:
Tel. 0941/507-4022/4023
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Sekretariat für Oberstufe (Q11+12):
Tel. 0941/507-4030
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Aktuelle Termine

31. Mai 2023
  • Pfingstferien

1. Juni 2023
  • Pfingstferien

2. Juni 2023
  • Pfingstferien

3. Juni 2023
  • Pfingstferien

4. Juni 2023
  • Pfingstferien

5. Juni 2023
  • Pfingstferien

6. Juni 2023
  • Pfingstferien

7. Juni 2023
  • Pfingstferien

8. Juni 2023
  • Pfingstferien

9. Juni 2023
  • Pfingstferien

10. Juni 2023
  • Pfingstferien

11. Juni 2023
  • Pfingstferien

13. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

14. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

15. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

16. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

  • Kuchenverkauf 10b

26. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

27. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

28. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

  • Schulforum 3. Sitzung

29. Juni 2023
  • Abiturkonzert

  • Jgst. 6 NuT-Test

30. Juni 2023
  • Q12 Abiturgottesdienst, Abiturfeier

Maßnahmen gegen Covid-19

Unterrichtsbetrieb im nächsten Schuljahr 2022/23

Elterninformation aus dem KM

aktualisierte Hygenieempfehlungen für Schulen (16.11.2022)

Aktuelle Hinweise aus dem KM finden sie hier.