Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kultusministerium zeichnet bayerische Schulen für Ideenreichtum und Kreativität während des Distanzunterrichts aus – das AAG war dabei!

Schulen aus ganz Bayern wurden in den letzten Wochen und Monaten für ihre Projekte und Ideen zur Bewältigung der Corona-Pandemie ausgezeichnet. Diese Initiativen wurden nun in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche in einem Festakt der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Das Interesse war groß, mehr als 150 Gäste waren gekommen, um sich ein Bild zu machen von den pfiffigen und kreativen Ideen, mit denen Bayerns Schulen der Pandemie begegneten. Auch in Distanz kann Unterricht spannend und einprägsam sein.
Kultusminister Michael Piazolo: „Bayerns Schulen waren und sind Garanten für ein hochwertiges und abwechslungsreiches Bildungsangebot“ (Pressestelle Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus)

Am Montag, den 11.7.22, wurden wir (Ute Süß-Staudinger und Dr. Hildegard Surner als Vertreterinnen der projektbegleitenden Lehrer und Veronika Semmler, SMV als Vertreterin der beteiligten Schüler:innen) nach München zur Prämierung des Wettbewerbs der innovativen und kreativen Ansätze zur Bewältigung der Corona-Pandemie eingeladen, da unsere SMV für ihre online Aktionen im letzten Schuljahr sowie das Homepage Konzert ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro gewonnen hatte. Es wurden dort unter anderem auch viele verschiedene Projekte anderer Schulen vorgestellt, die die Corona-Pandemie kreativ überwunden haben, indem beispielsweise online Sport, eine digitale Modenschau oder ein virtueller Spaziergang durch den Kölner Dom durchgeführt wurden.
Insgesamt war es eine sehr interessante Veranstaltung, bei der es erstaunlich zu sehen war, wie einfallsreich Schulen und Schüler:innen die Corona-Pandemie überwinden und gleichzeitig den Lockdown spannender gestalten konnten.

(Kurzbericht: Veronika Semmler)

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

7. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

8. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

9. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

10. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

11. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

12. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

13. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

14. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

15. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

16. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

17. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

18. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

19. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

22. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30 Uhr; Aula

24. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30; Aula

25. Juli 2025
  • Wandertag

28. Juli 2025
  • Unterricht s1-s4

29. Juli 2025
  • Schulfest

  • Unterricht s1-s4

30. Juli 2025
  • Unterricht s1-s4 (aufräumen)

31. Juli 2025
  • Jahreszeugnis

1. August 2025
  • Sommerferien

2. August 2025
  • Sommerferien

3. August 2025
  • Sommerferien

4. August 2025
  • Sommerferien

5. August 2025
  • Sommerferien

6. August 2025
  • Sommerferien