Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Känguru der Mathematik

Die Idee für diesen Multiple-Choice-Wettbewerb kommt aus Australien (1978) und wurde von zwei französischen Mathematiklehrern nach Frankreich geholt. Zu Ehren der australischen Erfinder wurde er “Kangourou des Mathématiques” (Känguru der Mathematik) genannt.

Dieses Jahr fand der Wettbewerb am Donnerstag, dem 18. April 2024 statt. Unter den ca. 847.000 Schülern aus ungefähr 11.900 Schulen in Deutschland befanden sich auch 490 Teilnehmer des AAG. Alle 5. bis 8. Klassen waren dabei, dazu noch zahlreiche Känguru-Fans aus den höheren Jahrgangsstufen.

Der Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Ein Wettstreit, bei dem es nur Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis. Darüber hinaus konnten wir zahlreiche weitere Preise verleihen, wie z.B. Experimentierkästen, anspruchsvolle Strategiespiele, Quiz- und andere Bücher sowie Puzzles und Kartenspiele.

Einen 3. Preis erreichten: Luis Jablonski (5a), Marcel Sarmulin (5a), Anika Schlichting (5a), Julia Urban (5a), Lilo Janssen (5c), Raphael Aschenbrenner (6a), John Madison (6b), Leo Engl (6c), Jakob Bogie (7a), Alexandra Bart (7b), Lea Bergbauer (7b), Daniel Gjinaj (7b), Aron Wettig (7b), Anne Schnellinger (7d), Laura Heller (8b), Lorenz Stich (8b), Quirin Wittmann (8d), Sebastian Wolf (9c)

Einen 2. Preis erreichten: Klara Deml (6a), Jonathan Dorn (6a), Violetta Mitterhuber (6b), Lenny Grötsch (6c), Arthur Galiev (6d), Frederick Langer (6d), Jan Schwarzkopf (6d), Jakoba Sigloch (7b), Julian Mitterhuber (8a), Enno Geffe (8b), Esther Tröger (8b), Jonathan Gößl (8c), Linus Pöllath (8c)

Einen 1. Preis erreichten: Elisa Schratzenstaller (6c), Leonie Rappl (6d), Nico Höcher (6e)

Wir gratulieren allen ganz herzlich, sagen Danke für eure Teilnahme und freuen uns aufs nächste Jahr!

Maria Bauer für die Fachschaft Mathematik

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

1. September 2025
  • Sommerferien

2. September 2025
  • Sommerferien

3. September 2025
  • Sommerferien

4. September 2025
  • Sommerferien

5. September 2025
  • Sommerferien

6. September 2025
  • Sommerferien

7. September 2025
  • Sommerferien

8. September 2025
  • Sommerferien

9. September 2025
  • Sommerferien

10. September 2025
  • Sommerferien

11. September 2025
  • Sommerferien

12. September 2025
  • Sommerferien

13. September 2025
  • Sommerferien

14. September 2025
  • Sommerferien

15. September 2025
  • Sommerferien

16. September 2025
  • Erster Schultag im SJ 25/26 – Unterricht endet um 12.15 Uhr

17. September 2025
  • Planspiel Jgst. 10 – PuG, WR, Geo

  • Start GTB

19. September 2025
  • Wandertag

22. September 2025
  • Elternabend Jgst. 5; Beginn: 18.30 Uhr

23. September 2025
  • Q13 G9 Abo-Tag 5

25. September 2025
  • Q12 ABO-Tag 1 – org. TrAn; Räume vgl. Notizen

29. September 2025
  • Jahrgangsstufentest D6, M8, E10