Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Informatik

Zentrale Ziele

Der Informatik-Unterricht am AAG verfolgt zwei zentrale Ziele:

Einerseits werden die Schülerinnen und Schüler im effektiven Umgang mit Anwendungsprogrammen – beispielsweise in den Bereichen Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulation – geschult.

Andererseits gelingt es den Schülerinnen und Schülern, durch die Auseinandersetzung mit der JAVA-Programmierung einen Blick hinter die Kulissen der heutigen technischen Welt zu werfen.

Umsetzung am AAG

In der Unterstufe lernen die Schülerinnen und Schüler am AAG den PC als Werkzeug mit vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen.

Nachdem sie in der Mittelstufe im NTG-Zweig dieses Anwenderwissen weiter vertieft haben, wird ihnen in der 10. Jahrgangsstufe ein erster Einblick in die JAVA-Programmierung gewährt.

Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten in der Oberstufe einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen der Wissenschaft Informatik.

Aktuelle Aktivitäten

  • Schüler des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums gewinnen GamesPreis der Computerspielakademie Münchens

    Das PW-Seminar “AAGames” des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums hat am Wochenende in München den GamesPreis der ComputerSpielAkademie in den Kartegorien Prototyp U19, Game U19 und Veranstaltung U19 gewonnen. Der GamesPreis ist eine renommierte bayernweite Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Computerspieleentwicklung. Das PW-Seminar “AAGames” ist ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe in den Fächern Kunst […]

  • Das AAG hat einen neuen 3D-Drucker, den PRUSA MK3S+!

    Der Drucker steht im Raum 116 und kann im Wahlfach Programmieren/Maker Space (Di ab 13:00 Uhr) oder in Absprache mit Patrick Brunner gerne und jederzeit ausprobiert werden.

  • AAGames präsentiert neueste Computerspiel-Prototypen

    Vergangene Woche hatte das PW-Seminar AAGames im Rahmen der digit-R-Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, ihre neuesten Prototypen von Computerspielen im Degginger vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler von AAGames haben in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, ihre Fähigkeiten in der Spieleentwicklung zu verbessern und neue Ideen zu entwickeln. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit für Gaming-Fans und […]

Informatik-Biber-Wettbewerb

In jedem Schuljahr nehmen im November über 250 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 12. Jahrgangsstufen des AAG am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Es handelt sich dabei um einen Online-Wettbewerb mit Aufgaben, die den Teilnehmern einen spielerischen Zugang zur Informatik ermöglichen.

Details zum Wettbewerb:

https://bwinf.de/informatik-biber/kennenlernen/

Aufgaben der vergangenen Jahre (mit Lösungen):

https://bwinf.de/?id=749

Jugendwettbewerb Informatik

Details zum Wettbewerb:

https://bwinf.de/jugendwettbewerb/

Link zu interaktiven Trainingsaufgaben:

https://wettbewerb.jwinf.de/contents/4210%252F4207%252F121072987822462330?sell=2

Unterrichtsinhalte

Java-Überblick (Grundwissen für die Oberstufe)

Link zum pdf-Dokument

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:00 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Sekretariat für Klassen 5-10:
Tel. 0941/507-4022/4023
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Sekretariat für Oberstufe (Q11+12):
Tel. 0941/507-4030
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Aktuelle Termine

31. Mai 2023
  • Pfingstferien

1. Juni 2023
  • Pfingstferien

2. Juni 2023
  • Pfingstferien

3. Juni 2023
  • Pfingstferien

4. Juni 2023
  • Pfingstferien

5. Juni 2023
  • Pfingstferien

6. Juni 2023
  • Pfingstferien

7. Juni 2023
  • Pfingstferien

8. Juni 2023
  • Pfingstferien

9. Juni 2023
  • Pfingstferien

10. Juni 2023
  • Pfingstferien

11. Juni 2023
  • Pfingstferien

13. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

14. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

15. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

16. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

  • Kuchenverkauf 10b

26. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

27. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

28. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

  • Schulforum 3. Sitzung

29. Juni 2023
  • Abiturkonzert

  • Jgst. 6 NuT-Test

30. Juni 2023
  • Q12 Abiturgottesdienst, Abiturfeier

Maßnahmen gegen Covid-19

Unterrichtsbetrieb im nächsten Schuljahr 2022/23

Elterninformation aus dem KM

aktualisierte Hygenieempfehlungen für Schulen (16.11.2022)

Aktuelle Hinweise aus dem KM finden sie hier.