Zentrale Ziele
Der Informatik-Unterricht am AAG verfolgt zwei zentrale Ziele:
Einerseits werden die Schülerinnen und Schüler im effektiven Umgang mit Anwendungsprogrammen – beispielsweise in den Bereichen Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulation – geschult.
Andererseits gelingt es den Schülerinnen und Schülern, durch die Auseinandersetzung mit der JAVA-Programmierung einen Blick hinter die Kulissen der heutigen technischen Welt zu werfen.
Umsetzung am AAG
In der Unterstufe lernen die Schülerinnen und Schüler am AAG den PC als Werkzeug mit vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Nachdem sie in der Mittelstufe im NTG-Zweig dieses Anwenderwissen weiter vertieft haben, wird ihnen in der 10. Jahrgangsstufe ein erster Einblick in die JAVA-Programmierung gewährt.
Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten in der Oberstufe einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen der Wissenschaft Informatik.
Aktuelle Aktivitäten
-
AAGames
Die Messe für Computer- und Videospiele des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums Am 26.09.22, ab 18.00 Uhr Auf der Grundlage von Blender-3D und Unity sind im P- und W-Seminar „Gamedesign“ sechs verschiedene Videospiele entstanden, welche die Schüler am Mo., den 26.09 ab 18.00 Uhr im Kreativzentrum Degginger (Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg) zum Testen anbieten. Außerdem wird das Programm von […]
Informatik-Biber-Wettbewerb
In jedem Schuljahr nehmen im November über 250 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 12. Jahrgangsstufen des AAG am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Es handelt sich dabei um einen Online-Wettbewerb mit Aufgaben, die den Teilnehmern einen spielerischen Zugang zur Informatik ermöglichen.
Details zum Wettbewerb:
https://bwinf.de/informatik-biber/kennenlernen/
Aufgaben der vergangenen Jahre (mit Lösungen):
Jugendwettbewerb Informatik
Details zum Wettbewerb:
https://bwinf.de/jugendwettbewerb/
Link zu interaktiven Trainingsaufgaben:
https://wettbewerb.jwinf.de/contents/4210%252F4207%252F121072987822462330?sell=2
Unterrichtsinhalte
Java-Überblick (Grundwissen für die Oberstufe)