Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Ein Blick ins Innere: Sezieren einer Forelle in der Klasse 6D

In dieser Woche durften die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Klasse 6D eine besondere Erfahrung machen: Zum Abschluss des Themas „Variabilität der Wirbeltiere“ stand das Sezieren einer Forelle auf dem Plan. Die Teilnahme an der Präparation war freiwillig und es entschieden sich 17 von 28 Kindern motiviert und neugierig dafür, mitzumachen. Die SuS, die nicht selbst eine Forelle sezieren wollten, konnten aber im Biologie-Übungsraum herumgehen und den Gruppen zusehen sowie sich darüber hinaus mit dem Kennenlernen verschiedener Fischarten in einem Zuordnungspuzzle beschäftigen.

Die Kinder bildeten bereits im Vorfeld ihre Gruppen selbst und arbeiteten in Zweier- bis Viererteams. Nach einer kurzen Einführung machten sie sich konzentriert an die Arbeit. Zunächst wurde die Forelle von außen genau untersucht: Haut, Schuppen, Flossen, Augen und die kleinen, spitzen Zähne wurden unter die Lupe genommen. Anschließend entfernten die Gruppen die Kiemendeckel, um sich den Kiemenapparat genau anzusehen und dabei das Thema „Atmung bei Fischen“ zu wiederholen.

Der aufregendste Teil kam natürlich zum Schluss: Mutig öffneten die SuS die Forelle und untersuchten die inneren Organe – vom Herz über Leber, Magen, Schwimmblase, Milz bis hin zu Eierstöcken oder Hoden.

Die 90 Minuten vergingen wie im Flug – eine besonders motivierte Gruppe wollte sogar freiwillig in der Pause weiterarbeiten. Es war eine spannende, lehrreiche und auch lustige Stunde, in der die Kinder viel gelernt haben und gleichzeitig großen Respekt vor dem Tier zeigten.

Magdalena Drenkard                                                                                                               Fachschaft Biologie

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

4. September 2025
  • Sommerferien

5. September 2025
  • Sommerferien

6. September 2025
  • Sommerferien

7. September 2025
  • Sommerferien

8. September 2025
  • Sommerferien

9. September 2025
  • Sommerferien

10. September 2025
  • Sommerferien

11. September 2025
  • Sommerferien

12. September 2025
  • Sommerferien

13. September 2025
  • Sommerferien

14. September 2025
  • Sommerferien

15. September 2025
  • Sommerferien

16. September 2025
  • Erster Schultag im SJ 25/26 – Unterricht endet um 12.15 Uhr

17. September 2025
  • Planspiel Jgst. 10 – PuG, WR, Geo

  • Start GTB

19. September 2025
  • Wandertag

22. September 2025
  • Elternabend Jgst. 5; Beginn: 18.30 Uhr

23. September 2025
  • Q13 G9 Abo-Tag 5

25. September 2025
  • Q12 ABO-Tag 1 – org. TrAn; Räume vgl. Notizen

29. September 2025
  • Jahrgangsstufentest D6, M8, E10

1. Oktober 2025
  • Elternabend Jgst. 6 mit 11; Beginn 18.30 Uhr

  • Jahrgangsstufentest L6, E7, D8, M10