Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: Kunst

  • Zahlreiche Schülerinnen und Schüler gewinnen einen Preis beim Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“!

    Beim Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“, der jährlich vom Donau-Einkaufszentrum veranstaltet wird, wurden 12 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Jahrgangsstufe von der Jury ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am Mittwoch, den 25. Juni im DEZ in Regensburg durften die 12 Preisträgerinnen und Preisträger unter dem Jubel unserer Big Band eine Urkunde…

  • Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

    Anastasia Spieker aus der 5A gewinnt einen Landespreis! Dieses Jahr fand der 72. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ statt. Anastasia aus der 5A gewinnt mit ihrem Bild einen Landespreis zum Thema „Europa – fantastisch gewachsen“ Das Bild zeigt eine Pflanze mit vielen Ranken und Blüten. Die Blume im Zentrum symbolisiert Europa, die…

  • Erfolg beim GamesFestival 2025: Julian Steinacker, Felice Thomiczny und Julia Meister gewinnen GamesPreis 2025

    Auch in diesem Jahr war das W-Seminar AAGames der 12. Jahrgangsstufe mit einem eigenen Stand beim GamesFestival in München vertreten. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dort ihre selbst entwickelten Computerspiele – einige davon auch in Virtual Reality – und gaben Einblicke in kreative Entwicklungsprozesse und ihre Arbeitsweise. Höhepunkt des Festivals war die feierliche Verleihung des…

  • Tiki Show

    In der Unterrichtseinheit Tiki Show tauchen wir ein in die faszinierende Formensprache der Tiki-Kultur polynesischer Inseln wie Hawaii und Tahiti. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit den charakteristischen Stilmerkmalen traditioneller Tiki-Masken: markante Gesichtszüge, klare Symmetrien, abstrahierte Formen und dekorative Details. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eigene Ideenskizzen für ausdrucksstarke Masken, bei denen auch das Spiel mit…

  • Von der Idee zur Innovation – David und Paul gestalten die digitale Zukunft mit

    Am 21. November 2024 wurden die besten Multimedia-Projekte im Rahmen des crossmedia-Wettbewerbs im BR-Studio Unterföhring ausgezeichnet. Die Preise werden jährlich für den kreativen Einsatz digitaler Medien an bayerischen Schulen unter anderem für Projekte in Film, Fotografie und Gamedesign vergeben. Begleitet von den Lehrkräften Patrick Brunner und Max Erl reichten die Schüler Paul Klenk und David…

  • AAGames – Das Gamedesign-Seminar beim Pixel-Blast-Festival in Amberg

    Die Schülerinnen und Schüler des Seminars “Game-Design” haben beim PixelBlast Festival an der OTH Amberg ihre selbst programmierten Computerspiele einem breiten Publikum vorgestellt. An einem eigenen Stand präsentierten sie ihre Projekte, darunter spannende Titel wie „Cynthia”, „Frosty Maze”, „Skating Panda Paul” und „The Pilots”. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im…

  • Erfolgreiche Teilnahme am DEZ-Wettbewerb

    Viele Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q12 reichten ihre Arbeiten aus dem Kunstunterricht am Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“, der vom Donau-Einkaufszentrum veranstaltet wird, ein.Es freut uns sehr, dass wir Preisträgerinnen und Preisträger verkünden dürfen, denn 2 Schülerinnen und 1 Schüler können sich über einen DEZ-Einkaufsgutschein freuen! Wir gratulieren Anika…

  • Seminar Gamedesign erfolgreich beim GamesFestival24 in München

    München, 4. Mai 2024 – Das Seminar Gamedesign nahm erfolgreich am GamesFestival24 in München teil. Hier präsentierten die Teams des Seminars “Gamedesign” ihre Computerspiele, darunter “Cynthia”, “Skating Panda Paul”, “The Pilots” und “Frosty Maze”, sowohl an einem eigenen Messestand als auch auf der Bühne während der Veranstaltung “Show and Connect”. Der Höhepunkt des Wochenendes war…

  • Fakultätsbesuch und Illustrations-Workshop mit Susanne Straßer in München

    Am Donnerstag, den 21. März, fuhr das P-Seminar „Kinderbuchillustration“ von und mit Frau Krottenthaler nach München an die Hochschule zur Fakultät für Design. Zunächst durften wir uns in den Grundlagenkurs „Illustration“ von dem Dozenten Florian Scheuerer setzen und uns tolle Entwürfe für Buchcover von Studierenden ansehen. In einem anschließenden Gespräch mit Professor Thomas Günther ging…

  • Teilnahme am “Regensburger Jugend malt und zeichnet” im Donau-Einkaufszentrum Regensburg

    Unsere talentierten Schülerinnen und Schüler nehmen am ‘Regensburger Jugend malt und zeichnet’ im Donau-Einkaufszentrum Regensburg teil.