Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: Kunst

  • Von der Idee zur Innovation – David und Paul gestalten die digitale Zukunft mit

    Am 21. November 2024 wurden die besten Multimedia-Projekte im Rahmen des crossmedia-Wettbewerbs im BR-Studio Unterföhring ausgezeichnet. Die Preise werden jährlich für den kreativen Einsatz digitaler Medien an bayerischen Schulen unter anderem für Projekte in Film, Fotografie und Gamedesign vergeben. Begleitet von den Lehrkräften Patrick Brunner und Max Erl reichten die Schüler Paul Klenk und David…

  • AAGames – Das Gamedesign-Seminar beim Pixel-Blast-Festival in Amberg

    Die Schülerinnen und Schüler des Seminars “Game-Design” haben beim PixelBlast Festival an der OTH Amberg ihre selbst programmierten Computerspiele einem breiten Publikum vorgestellt. An einem eigenen Stand präsentierten sie ihre Projekte, darunter spannende Titel wie „Cynthia”, „Frosty Maze”, „Skating Panda Paul” und „The Pilots”. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im…

  • Erfolgreiche Teilnahme am DEZ-Wettbewerb

    Viele Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q12 reichten ihre Arbeiten aus dem Kunstunterricht am Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“, der vom Donau-Einkaufszentrum veranstaltet wird, ein.Es freut uns sehr, dass wir Preisträgerinnen und Preisträger verkünden dürfen, denn 2 Schülerinnen und 1 Schüler können sich über einen DEZ-Einkaufsgutschein freuen! Wir gratulieren Anika…

  • Seminar Gamedesign erfolgreich beim GamesFestival24 in München

    München, 4. Mai 2024 – Das Seminar Gamedesign nahm erfolgreich am GamesFestival24 in München teil. Hier präsentierten die Teams des Seminars “Gamedesign” ihre Computerspiele, darunter “Cynthia”, “Skating Panda Paul”, “The Pilots” und “Frosty Maze”, sowohl an einem eigenen Messestand als auch auf der Bühne während der Veranstaltung “Show and Connect”. Der Höhepunkt des Wochenendes war…

  • Fakultätsbesuch und Illustrations-Workshop mit Susanne Straßer in München

    Am Donnerstag, den 21. März, fuhr das P-Seminar „Kinderbuchillustration“ von und mit Frau Krottenthaler nach München an die Hochschule zur Fakultät für Design. Zunächst durften wir uns in den Grundlagenkurs „Illustration“ von dem Dozenten Florian Scheuerer setzen und uns tolle Entwürfe für Buchcover von Studierenden ansehen. In einem anschließenden Gespräch mit Professor Thomas Günther ging…

  • Teilnahme am “Regensburger Jugend malt und zeichnet” im Donau-Einkaufszentrum Regensburg

    Unsere talentierten Schülerinnen und Schüler nehmen am ‘Regensburger Jugend malt und zeichnet’ im Donau-Einkaufszentrum Regensburg teil.

  • Das Bild mit dem Titel „#BeReal“ gewinnt Bundespreis beim Europäischen Wettbewerb!

    Xenia Wiegel aus der Klasse 10A hat sehr erfolgreich mit ihrer Arbeit zum Thema „Das digitale Ich“ beim europäischen Wettbewerb teilgenommen. Der 71. Europäischer Wettbewerb steht unter dem Motto „Europa (un)limited“. Das im Kunstunterricht bei Frau Krottenthaler entstandene Bild von Xenia mit dem Titel „#BeReal“ zeigt den Kontrast zwischen der digitalen Welt und der Realität.…

  • Flugshow im Klassenzimmer: Die faszinierende Welt der Skispringer

    In unserer aktuellen Unterrichtseinheit im Fach Kunst erkunden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c die faszinierende Welt der Skispringer. Unsere Reise beginnt mit dem ersten Strich. Wir analysieren die Körpersprache von Skispringern, indem wir sie in verschiedenen Sprungphasen zeichnen und dabei ein Gefühl für die Körpersprache dieses actiongeladenen Sports entwickeln! Doch damit…

  • Kreative Baumeister: Gemeinsam gestalten wir unsere Traumnachbarschaft!

    Die Klassen 6D und 6E tauchen in unserer aktuellen Unterrichtseinheit in die Welt des Bauens ein. Jeder Schüler entwirft ein eigenes Tonhaus mit einem Walmdach und sorgfältig bearbeiteten Kanten. Arbeitsblätter helfen uns dabei, technische Zeichnungen zu interpretieren, während Feinwerkzeuge Fenster, Türen und andere Details hinzufügen. In Gruppen gestalten wir anschließend Nachbarschaften auf großen Pappflächen, wobei…

  • Herzlichen Glückwunsch