-
Besuch der MINT-Labs Regensburg: Forschen, Staunen und Mitmachen!
Am heutigen Open Labs Day durften die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs der Klassen 8a und 8b einen spannenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und Technik gewinnen – und das ganz praktisch! Gemeinsam besuchten wir die MINT Labs Regensburg, wo nicht nur zugeschaut, sondern vor allem selbst ausprobiert und experimentiert wurde. In den…
-
Ein Blick ins Innere: Sezieren einer Forelle in der Klasse 6D
In dieser Woche durften die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Klasse 6D eine besondere Erfahrung machen: Zum Abschluss des Themas „Variabilität der Wirbeltiere“ stand das Sezieren einer Forelle auf dem Plan. Die Teilnahme an der Präparation war freiwillig und es entschieden sich 17 von 28 Kindern motiviert und neugierig dafür, mitzumachen. Die SuS, die nicht…
-
Gekeschert, gezwitschert, gespielt – die 6. Klassen in der Umwelt- und Vogelstation Regenstauf
Auch in diesem Jahr machten sich die 6. Klassen wieder auf den Weg zur Umwelt- und Vogelstation in Regenstauf. Bei eher kühlem, aber immerhin trockenem Wetter erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreicher Vormittag in der Natur. Am Fluss ging es zunächst auf Entdeckungstour: Mit Keschern wurden verschiedene Wasserbewohner wie Larven, Schnecken und Muscheln eingefangen,…
-
Exkursion der Geographie-Kurse: Auf den Spuren des letzten Gletschers Deutschlands
Die beiden Geographie Kurse von Frau Dauer und Frau Klein unternahmen eine thematische Exkursion Hochgebirgsraum am Beispiel der Zugspitze -Abschied vom letzten Gletscher Deutschlands. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite und so stapfte wir durch 20 Zentimeter Neuschnee am 8. Juli.
-
Gesundheit entdecken – Die NachhaltICHkeitsarena am AAG
In den letzten beiden Wochen machte die „NachhaltICHkeitsarena“ der AOK bei uns im Haus Station. Die interaktive Wander-Ausstellung widmet sich der Frage, wie unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit beeinflusst. In jeweils drei Schulstunden durchlief jede Klasse der Jahrgangsstufen 7 mit 9 die Arena selbstständig unter Aufsicht von Lehrkräften. Durch Aufgaben, Experimente,…
-
Elternabend zur Digitalen Schule der Zukunft
Am 25. Juni 2025 fand der Elternabend zum Thema “Digitale Schule der Zukunft” am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium statt.Link zur Präsentation: Elternabend 7 und 9 DSDZ
-
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler gewinnen einen Preis beim Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“!
Beim Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“, der jährlich vom Donau-Einkaufszentrum veranstaltet wird, wurden 12 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Jahrgangsstufe von der Jury ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am Mittwoch, den 25. Juni im DEZ in Regensburg durften die 12 Preisträgerinnen und Preisträger unter dem Jubel unserer Big Band eine Urkunde…
-
Erfolg beim Europäischen Wettbewerb
Anastasia Spieker aus der 5A gewinnt einen Landespreis! Dieses Jahr fand der 72. Europäische Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ statt. Anastasia aus der 5A gewinnt mit ihrem Bild einen Landespreis zum Thema „Europa – fantastisch gewachsen“ Das Bild zeigt eine Pflanze mit vielen Ranken und Blüten. Die Blume im Zentrum symbolisiert Europa, die…
-
Erfolgreicher Auftritt im Bezirksfinale: Unsere Mädchen IV erkämpfen sich den dritten Platz!
Nach dem hoch verdienten ersten Platz im Stadt- und Landkreisfinale am 7. Mai fuhren unsere Mädchen IV gemeinsam mit Frau Dippold am Dienstag, den 3. Juni, nach Cham zum Bezirksfinale. Sie spielten zuerst gegen das Augustinus-Gymnasium Weiden, danach gegen das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham und zuletzt gegen das Gymnasium Parsberg. Nach zwei sehr knappen Partien holten sie im letzten…
-
Erfolg beim crossmedia 2024!
Wir freuen uns sehr, dass unser Beitrag „Frosty Maze“ beim Schülerwettbewerb crossmedia 2024 in der Kategorie „interactive“ einen Preis gewonnen hat! Besonders stolz sind wir über das Preisgeld in Höhe von 500 €, das wir in Kürze von der Regierung von Oberbayern bekommen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Wettbewerbs und an alle, die…