Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Kategorie: Aktuelles

  • Besetzung des Sekretariats während der Pfingstferien

    Besetzung des Sekretariats während der Pfingstferien

    Das Sekretariat ist in den Pfingstferien an folgenden Tagen besetzt: 30. + 31.05. von 10:00 bis 12:00 Uhr Frau Meier 01. + 02.06. von 10:00 bis 12:00 Uhr Frau Schäfer 05. + 06.06. von 10:00 bis 12:00 Uhr Frau Meier 07.06. von 10:00 bis 12:00 Uhr Frau Schäfer Pfingstmontag, 29.05., Donnerstag, 08.06. (Fronleichnam) und Freitag, […]

  • Das Wahlfach „Bunte Schule” stellt im W1 aus!

    Das Wahlfach „Bunte Schule” stellt im W1 aus!

    Herzliche Einladung zur Ausstellung ÜBERFLIEGER | Bemerkenswerte Vögel in Regensburg | Malereien und Stencils Galerie im W1, Zentrum für Junge Kultur, Weingasse 1, 93047 Regensburg Vernissage 15.6.2023, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer 15.6. bis 21.7., Mi, Do, Fr von 16 – 22 Uhr   Ein halbes Jahr arbeiteten neun Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 19 Jahren des […]

  • Zahlreiche Erfolge bei Experimente Antworten

    Zahlreiche Erfolge bei Experimente Antworten

    In der 2. Runde des Schülerwettbewerbs Experimente Antworten haben unsere Schüler:innen der 5. Jahrgangsstufe ihr experimentelles Geschick unter Beweis gestellt. In den Versuchen wurden aus Haushaltschemikalien und Lebensmitteln verschiedene Kleb- und Kunststoffe hergestellt. Um die Haftfähigkeit zu testen, konstruierten die Jungforscher dazu ihre eigenen Messgeräte und schickten ihre fertigen Versuchsprotokolle an die Jury. Die erfolgreichen […]

  • Schüler aus Brasilien suchen nette Gastfamilien!

    Schüler aus Brasilien suchen nette Gastfamilien!

    Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre / Brasilien sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa deutschlandweit Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Der Gegenbesuch ist auch möglich. Die Familienaufenthaltsdauer ist von […]

  • Mathe mit dem Känguru

    Mathe mit dem Känguru

    Am 16. März 2023 war es wieder so weit: Der weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand statt. Unter den über 827.000 Schüler:innen aus ca. 11.300 Schulen in Deutschland befanden sich auch 467 Teilnehmer:innen des AAG. Alle 5. bis 8. Klassen waren dabei, dazu noch zahlreiche Känguru-Fans aus den höheren Jahrgangsstufen. Der Känguru-Wettbewerb lädt zum Rechnen, Knobeln […]

  • Schüler des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums gewinnen GamesPreis der Computerspielakademie Münchens

    Schüler des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums gewinnen GamesPreis der Computerspielakademie Münchens

    Das PW-Seminar “AAGames” des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums hat am Wochenende in München den GamesPreis der ComputerSpielAkademie in den Kartegorien Prototyp U19, Game U19 und Veranstaltung U19 gewonnen. Der GamesPreis ist eine renommierte bayernweite Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Computerspieleentwicklung. Das PW-Seminar “AAGames” ist ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe in den Fächern Kunst […]

  • Das AAG hat einen neuen 3D-Drucker, den PRUSA MK3S+!

    Das AAG hat einen neuen 3D-Drucker, den PRUSA MK3S+!

    Der Drucker steht im Raum 116 und kann im Wahlfach Programmieren/Maker Space (Di ab 13:00 Uhr) oder in Absprache mit Patrick Brunner gerne und jederzeit ausprobiert werden.

  • Vorlesewettbewerb

    Vorlesewettbewerb

    Unsere Schulsiegerin Vanessa Schraml (6c) ist am Mo 6.3. nachmittags in der Stadtbibliothek am Haidplatz beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gegen die harte Konkurrenz aus 15 anderen Regensburger Schulen angetreten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihr für das herausragende Engagement. Steffi Gietl(Schulbibliotheksleiterin)

  • Eastbourne

    Eastbourne

    Nach einer langen Busfahrt konnten die Englandfahrer die ersten zwei Tage genießen.  Ein Ausflug nach Portsmouth mit der Besichtigung der MS Victory und dem Spinnaker Tower standen am ersten Tag auf dem Plan. Am zweiten Tag war Schule angesagt und ein Ausflug nach Hearstmonceau ins Space Science Centre. Bei stürmischem Wetter machten wir einen Ausflug zum Birling Gap […]