Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Alles was glänzt ist Gold!

Chemie-Workshop der 9. Klassen (NTG)

Einen Gegenstand mit Metallen beschichten, das ist das Ziel beim Galvanisieren. Dazu benötigt man geeignete Salzlösungen und elektrischen Strom. Das Verfahren wird u. a. angewendet, um empfindliche Oberflächen vor Korrosion zu schützen. Man nutzt es aber auch bei der Veredelung von Schmuckgegenständen.

Einen Einblick in die Methoden und Anwendungsgebiete der Galvanik erhielten unsere Schüler:innen der 9. Klassen im NTG-Zweig bei einem Workshop, den die Fachschaft Chemie in Kooperation mit der Regensburger Firma MARAWE GmbH veranstaltete. MARAWE produziert und vertreibt Chemikalien und Laborausstattung rund um das Thema Galvanik.

Die Schüler:innen konnten Kupferbleche stromlos versilbern und mit dem Elektrostift ein paar der schuleigenen Laborspatel vergolden. In der Industrie werden zunehmend auch Kunststoffteile galvanisiert. Dafür sprühten die Schüler:innen eigens 3D-gedruckte Modelle mit Kupferleitlack ein, um sie anschließend im Bad mit einer dicken Schicht Kupfer zu überziehen.

Wir bedanken uns nochmal herzlich bei den pfiffigen Chemikern von MARAWE für diese tolle Erfahrung.

Fabian Kellermeier

Fachschaft Chemie

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen in Unter- und Mittelstufe (5-10):
Tel. 0941/507-4030

Telefon für Absenzen in Oberstufe (11, Q11 + Q12):
Tel. 0941/507-4022

Aktuelle Termine

28. September 2023
  • Jahrgangsstufentests M10, E7, L6

5. Oktober 2023
  • KSS – Mehrgenerationenhaus

10. Oktober 2023
  • 8AC Augsburg

12. Oktober 2023
  • 8BD Augsburg

13. Oktober 2023
  • Personalausflug; Unterrichtsende 11:15 Uhr

16. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

17. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

18. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

19. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

20. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

25. Oktober 2023
  • Pädagogische Konferenzen; Unterrichtsende 13 Uhr