Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Wandertag im Haus der Bayrischen Geschichte

Wir, die Klasse 7d waren am Wandertag im Haus der Bayrischen Geschichte. Schon von außen wirkte das Museum interessant. Wir hatten eine Führung in der sehr viel zu sehen und Neues zu lernen war, wie zum Beispiel über die Könige Bayerns.

Das waren: König Maximilian Joseph I. der die allgemeine Schulpflicht einführte, König Ludwig I., der die Walhalla errichten ließ, Maximilian Ⅱ. und König Ludwig Ⅱ. Dieser ist auch als „Märchenkönig“ bekannt und ließ das Schloss Neuschwanstein bauen. Und zuletzt König Ludwig Ⅲ. , den aber fast keiner kannte. Na ja wir jetzt schon : ).

Ein beeindruckendes Ausstellungsstück war das erste Fahrrad. Es war früher echt eine Kunst das Ding zu fahren, da es keine Bremsen hatte und das vordere Rad um mehr als das Zehnfache so groß war, wie das hintere.

Es war auch interessant zu erfahren, dass die erste Zugstrecke die von Nürnberg nach Fürth führt am 7. November 1835 eingeweiht wurde.

Wir sahen auch den ersten Kühlschrank der Welt und einen sehr altern dampfbetriebenen Lantz, Baujahr 1920.

Es war auch eine Station dabei, an der man bei einer Bürgerversammlung mitmachen konnte. Daneben waren auch viele alte Autos ausgestellt, wie der BMW Isetta.

Nach der Führung durften wir uns noch frei im Museum bewegen. Meine Freunde und ich waren sofort an der Station, wo man anhand seines Sprachstils herausfinden konnte, woher man kommt. Wir haben auch bei der Bürgerversammlung mitgemacht, und uns in ein Auto ohne Kupplung gesetzt.

Danach durften wir in Kleingruppen aus Puzzlestücken eine Strecke bauen, die den Ludwig-Donau-Main-Kanal darstellen sollte. Dieser wurde unter Ludwig Ⅰ. gebaut und 1846 eingeweiht. Er ging von Kehlheim bis Bamberg. Ein Mini-Bot, genannt Ozolot, ist die Strecke abgefahren, wenn sie korrekt gebaut wurde. Meine Gruppe war als erste fertig. Es war auf jedem Fall sehr cool. Obwohl es an dem Tag stark geregnet hat, konnten Frau Gradl, Frau Bauer und Frau Reichmann uns so einen schönen Wandertag machen.

Schmid Josef  7d

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

11. Juli 2025
  • Jgst. 11 Berlinfahrt

  • Jgst. 6 Alltagskompetenzen

12. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

13. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

14. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

15. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

16. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

17. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

18. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

  • 10BC: Reservierung NTG Fahrt

19. Juli 2025
  • Q12: Reservierung Studienfahrten

22. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30 Uhr; Aula

24. Juli 2025
  • Aufführung Klassenmusical 6a; Beginn 18.30; Aula

25. Juli 2025
  • Wandertag

28. Juli 2025
  • 18:00 Uhr Aufführung Speci

  • Unterricht s1-s4

29. Juli 2025
  • Schulfest

  • Unterricht s1-s4

30. Juli 2025
  • Unterricht s1-s4 (aufräumen)

31. Juli 2025
  • Jahreszeugnis

1. August 2025
  • Sommerferien

2. August 2025
  • Sommerferien

3. August 2025
  • Sommerferien

4. August 2025
  • Sommerferien

5. August 2025
  • Sommerferien

6. August 2025
  • Sommerferien

7. August 2025
  • Sommerferien

8. August 2025
  • Sommerferien

9. August 2025
  • Sommerferien

10. August 2025
  • Sommerferien