Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Seminar Gamedesign erfolgreich beim GamesFestival24 in München

München, 4. Mai 2024 – Das Seminar Gamedesign nahm erfolgreich am GamesFestival24 in München teil. Hier präsentierten die Teams des Seminars “Gamedesign” ihre Computerspiele, darunter “Cynthia”, “Skating Panda Paul”, “The Pilots” und “Frosty Maze”, sowohl an einem eigenen Messestand als auch auf der Bühne während der Veranstaltung “Show and Connect”.

Der Höhepunkt des Wochenendes war die Preisverleihung am Sonntag, den 5. Mai. In der Kategorie Prototyp U19 sicherte sich das Team Luis Kraus und Erik Janus mit ihrem Spiel “The Pilots” die begehrte Auszeichnung. Die Jury lobte das Spiel als „hervorragend, cool und mit viel Potential“ und hob sein immersives Sounddesign, die ausgefeilte Kameraführung und das benutzerfreundliche Interface hervor.

Der GamesPreis, verliehen von der Computerspielakademie München und dem JFF Medienzentrum München, ist eine renommierte bayernweite Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Computerspieleentwicklung.

Das Seminar Gamedesign, geleitet von Max Erl und Patrick Brunner, ist ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, die Kunst und Informatik kombinieren. Mit Schwerpunkt auf 3D-Computerspielen in den Entwicklungsumgebungen Blender3D und Unity, vereinen sie Ideen aus Kunst und Informatik zu kreativen Spielerlebnissen.

Das Team von “AAGames” freut sich über diese Auszeichnung und plant, auch im kommenden Schuljahr weiterhin an innovativen Spielen zu arbeiten. Die Schule ist gespannt auf die kommenden Projekte aus dem Bereich des Gamedesigns.

Kontakt: Max Erl und Patrick Brunner, Lehrer für Kunst und Informatik

Patrick Brunner

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

9. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

  • Abitur Mathe

10. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

11. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

12. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

13. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

  • Probeunterricht

14. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

  • Probeunterricht

  • Abitur Französisch

15. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

  • Probeunterricht

16. Mai 2025
  • betr. Jgst. 9 SG: Austausch in der Schweiz

19. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 1. Woche

20. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 1. Woche

21. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 1. Woche

22. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 1. Woche

23. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 1. Woche

26. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 2. Woche

27. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 2. Woche

28. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 2. Woche

29. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 2. Woche

30. Mai 2025
  • Abitur Kolloquium 2. Woche

2. Juni 2025
  • Abitur mdl. Prüfungen möglich

3. Juni 2025
  • Abitur mdl. Prüfungen möglich

  • Beginn Arbeitstage für Orchester

4. Juni 2025
  • Abitur mdl. Prüfungen möglich

  • Arbeitstage Musik Mittel-Oberstufe

5. Juni 2025
  • Abitur mdl. Prüfungen möglich

  • Arbeitstage Musik Mittel-Oberstufe

6. Juni 2025
  • Abitur mdl. Prüfungen möglich

  • Arbeitstage Musik Mittel-Oberstufe

  • Unterrichtsende 11:15; Kurzstunden

7. Juni 2025
  • Pfingstferien

8. Juni 2025
  • Pfingstferien