
Die IJSO fand zum ersten Mal 2004 in Jakarta, Indonesien statt und ist ein internationaler Wettbewerb. Der Wettbewerb startet jeweils am 01. November.
An der ersten Runde kann sich jeder – auch zusammen mit Freunden – ohne große Einstiegshürde beteiligen: Die Aufgaben bestehen aus einfach durchzuführenden Experimenten, an die sich weiterführende Fragen knüpfen.
Als Juniorolympiade wendet sich der Wettbewerb an Schülerinnen und Schüler, die höchstens 15 Jahre alt sind.
Seit 5 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule regelmäßig an dem Wettbewerb teil und waren z.T. sehr erfolgreich
Maximilian Gschwendner (2. von rechts) setzte sich bei der JuniorScienceOlympiade 2016 als einer der 36 Besten aus ganz Deutschland gegen 4100 Teilnehmer durch. Hier im Bild mit der damaligen Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, beim Festakt in Merseburg.