Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Aktuelles

  • Übertritt an das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

    Das AAG ist ein sprachliches, humanistisches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium. In der 5. Klasse haben die Kinder die Wahl zwischen Latein und Englisch als erster Fremdsprache.

    Hier geht’s zu unserem Schul-Flyer!

    Termine zum Übertritt

    Informationsveranstaltung zum Übertritt

    Dienstag, 08. April 2025 ab 18.30 Uhr in der kleinen Turnhalle

    Tag der offenen Tür

    Mittwoch, 09. April 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr

    Entdecken Sie alle Informationen zu unserem Tag der offenen Tür in unserem Flyer.

    Anmeldung am AAG

    Für alle Eltern, die ihr Kind für das Jahr 2025 an unserer Schule anmelden möchten, werden wir alle notwendigen Formulare im April auf unsere Homepage stellen.

    Der Anmeldezeitraum findet vom 05. – 07. Mai 2025 statt.

    weitere Informationen:

    Broschüre der Regensburger Gymnasien

  • Besuch in Teplice

    Unsere Schüler des AAG waren vom 17.03 bis zum 21.03 zu Besuch in Teplice, Tschechien, und erleben spannende Tage voller kultureller Austauschmöglichkeiten.

    Eindrücke und Highlights dieses besonderen Besuchs finden Sie in unserer Bildergalerie unten!

  • Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene

    Noemi Kübler (6c) hat am Dienstag, dem 25.3., mit zehn anderen Oberpfälzer Schülerinnen und Schülern am Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Alle zwei Jahre findet dieser am GEO-Zentrum in Windischeschenbach statt, so auch dieses Jahr. Wegen der harten Konkurrenz konnten wir zwar nicht den Titel holen; ein Erlebnis war es aber allemal. Das tolle Buch, das Noemi für den Wettbewerb ausgewählt hat, findet ihr übrigens auch in unserer Bibliothek: Saša Stanišić, Wolf.

  • Basketball: Hunters sichern vorzeitigen Klassenerhalt

    Die Witt Oberpfalz Hunters, mit den herausragenden Spielern David Ionescu und Elias Nonn von unserer Schule, sicherten sich durch einen spannenden 80:79-Auswärtssieg gegen das Team Südhessen den vorzeitigen Klassenerhalt in der Jugend-Basketball Bundesliga (JBBL). Dank ihrer starken Leistung und entscheidenden Aktionen in den Schlussminuten können die Hunters auch in der nächsten Saison in der höchsten deutschen Jugendliga antreten.

  • Impressionen vom Austausch mit Teplice

    Wir haben die Freude, unsere Gäste aus Teplice, Tschechien, an unserer Schule willkommen zu heißen. Ein paar Eindrücke vom ersten Tag des Besuchs gibt es in unserer Fotogalerie!

  • Jugend debattiert-Regionalentscheid an der Uni Regensburg: Silber für Moritz Schulz (Klasse 9c)

    Nachdem sich Moritz bereits bei unserem diesjährigen Schulwettbewerb am AAG als Erster durchgesetzt hatte, ließ er auch beim Regionalentscheid am 18.02.25 an der Uni Regensburg die Konkurrenz aus dem gesamten Bezirk Oberpfalz-Süd / Niederbayern-Nord in den Qualifikationsrunden hinter sich und durfte in das Finale der besten Vier einziehen. Dort wurde dann gemeinsam mit den drei gleichaltrigen Finalistinnen und Finalisten aus Lappersdorf, vom Gymnasium Neutraubling und Cham die Streitfrage debattiert, ob Städte und Gemeinden verpflichtet werden sollen, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen. Moritz debattierte sehr souverän und gelassen und erreichte zu Recht einen hervorragenden zweiten Platz und damit die Eintrittskarte für die Teilnahme auf der nächsthöheren Ebene – dem Landeswettbewerb in München – gegen die Besten aus ganz Bayern antreten zu dürfen – Gratulation!

    OStRin Ruth Szabó

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

3. April 2025
  • Girls' Day & Boys' Day

4. April 2025
  • Regensburger Schulschachmeisterschaft

7. April 2025
  • Kammerkonzert in St. Matthäus – Beginn 18.30

8. April 2025
  • Elternabend Jgst. 4 – Information zum Übertritt (18:30h) – kl. TH

9. April 2025
  • Tag der offenen Tür (14-17 Uhr)

11. April 2025
  • 3. Notenbild

  • Unterrichtsende 11:15; Kurzstunden

12. April 2025
  • Osterferien

13. April 2025
  • Osterferien

14. April 2025
  • Osterferien

15. April 2025
  • Osterferien

16. April 2025
  • Osterferien

17. April 2025
  • Osterferien

18. April 2025
  • Osterferien

19. April 2025
  • Osterferien

20. April 2025
  • Osterferien

21. April 2025
  • Osterferien

22. April 2025
  • Osterferien

23. April 2025
  • Osterferien

24. April 2025
  • Osterferien

25. April 2025
  • Osterferien

26. April 2025
  • Osterferien

27. April 2025
  • Osterferien

28. April 2025
  • Elternsprechtag

29. April 2025
  • Abitur Deutsch