Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Aktuelles

  • Taizé – Abend

    16. November
    19 Uhr in der Neupfarrkirche

  • Teamtage in Windberg

    Unsere 8. Klassen erleben derzeit erlebnispädagogische Teamtage in der Jugendbildungsstätte Windberg. In gemeinsamen Aktivitäten stärken sie ihre Teamfähigkeit und wachsen als Gemeinschaft enger zusammen.

  • Die Messe für Computerspiele des Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

    Am Montag, den 13.10.25 im Kreativzentrum Degginger (Wahlenstraße 17)

    Einlass und Spiele testen ab 15 Uhr

    Vorträge ab 18 Uhr

    Auf der Grundlage von Blender-3D und Unity sind im Seminar „Gamedesign“ verschiedene Computerspiele entstanden, welche die Schülerinnen und Schüler in der Messe AAGames vorstellen.

    Der Eintritt ist frei und die ganze Schulfamilie ist herzlich Willkommen!

  • AAG am Start!

    „Echt kuh-l!” hieß es am Montag, den 29.09.25, für eine Gruppe an Schülerinnen und Schülern des AAG. Sie durften beim offiziellen Startschuss zum diesjährigen Bundeswettbewerb gleichen Namens am Klostergut Plankstetten bei Berching teilnehmen.

    Nach der Begrüßung durch die Parlamentarische Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf (Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat) und den Hausherren Abt Beda Beda Maria Sonnenberg ging es auf eine kleine Schatzsuche rund um das Klostergut. Doch nicht Gold oder Edelsteine waren das Ziel, vielmehr erkundeten die Kinder die ökologischen Schätze des Bio-Betriebs: fruchtbaren Boden, artenreiche Hecken und eine gesunde und zufriedene Rinderherde.

    Dazu merkte Frau Englhardt-Kopf motivierend an: „Der Ökolandbau ist ein Innovationstreiber für eine nachhaltige Landwirtschaft, die Höfe sind unverzichtbare Anker im Dorf und prägen unsere Heimat entscheidend mit. Mit „Echt kuh-l!“ entdecken Schülerinnen und Schüler, wieso der Ökolandbau einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt leistet. Ich freue mich sehr auf ihre kreativen Ideen und darauf, was die jungen Forscherinnen und Forscher auf ihren Expeditionen herausfinden werden.“

    Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche der dritten bis zehnten Klassen aller Schulformen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – alles ist möglich: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate und vieles mehr. Zu gewinnen gibt es Berlin-Fahrten, die Trophäe “Kuh-le Kuh“ und Preisgelder bis zu 1.500 Euro. Daneben werden Forschungspreise bis zu 1.500 Euro für besonders inhaltsstarke Beiträge und Schulpreise bis zu 1.500 Euro für herausragende Projekte von Großgruppen verliehen.

    Das sollten sich auch unsere Schülerinnen und Schüler nicht entgehen lassen. Weitere Infos gibt es auf www.echtkuh-l.de und bei den Lehrkräften für Biologie bzw. Natur und Technik.

    Fabian Kellermeier

    Fachschaft Bio / NuT

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Sekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen:
Tel. 0941/507-4022 bzw.
Tel. 0941/507-4023

Aktuelle Termine

19. November 2025
  • Buß- und Bettag – unterrichtsfrei

21. November 2025
  • Schach Oberpfalzmeisterschaft

27. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

28. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

29. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

30. November 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

1. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

2. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

  • Elternsprechtag

3. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

4. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

5. Dezember 2025
  • Jgst. 9 SG: Besuch der Schweizer in Regensburg

  • Schach Weihnachtsturnier Teil 1

12. Dezember 2025
  • Schach Weihnachtsturnier Teil 2