Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Praktikum des Jung-Chemiker-Forums

Das zweitägige Schülerpraktikum des JungChemikerForums (JCF) Regensburg wird jährlich in den Laboren der Universität Regensburg durchgeführt. Dieses Praktikum ist bei unseren 11.- und 12.-Klässlern sehr begehrt. Da aber pro Schule nur 3-4 Schüler teilnehmen können, müssen sich interessierte Schülerinnen und Schüler für dieses zweitägige Praktikum bewerben und hoffen, dass sie den Zuschlag bekommen.  

Die Teilnehmer können selbst Versuche aus einem großen Angebot auswählen: Von der Synthese der Acetylsalicylsäure (Wirkstoff des Aspirins), über die Darstellung von Silizium oder Acetatgläsern bis hin zu spezifischen Ionennachweisreaktionen. Spannende Experimente, die über das in der Schule praktizierbare Niveau hinausgehen und einen Einblick in den Laboralltag eines Chemie-Studenten geben. Nicht wenige unserer teilnehmenden Schüler fanden in diesem Praktikum eine Bestätigung ihres Vorhabens, sich nach der Schule intensiver der Chemie zuzuwenden.

L. Troidl

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:30 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Hauptsekretariat:
Tel. 0941/507-4022/4023
Fax 0941/507-4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Oberstufe:
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Telefon für Absenzen in Unter- und Mittelstufe (5-10):
Tel. 0941/507-4030

Telefon für Absenzen in Oberstufe (11, Q11 + Q12):
Tel. 0941/507-4022

Aktuelle Termine

28. September 2023
  • Jahrgangsstufentests M10, E7, L6

5. Oktober 2023
  • KSS – Mehrgenerationenhaus

10. Oktober 2023
  • 8AC Augsburg

12. Oktober 2023
  • 8BD Augsburg

13. Oktober 2023
  • Personalausflug; Unterrichtsende 11:15 Uhr

16. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

17. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

18. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

19. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

20. Oktober 2023
  • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

25. Oktober 2023
  • Pädagogische Konferenzen; Unterrichtsende 13 Uhr