-
Juli 2022
-
AAGames – Die Computer und Videospielmesse des Albrecht-Altdofer-Gymmasiums
03.07.2022
Die Spieleindustrie ist weltweit auf dem Vormarsch und wächst besonders in den letzten Jahren immer weiter. Daher haben wir – das Seminar Gamedesign des Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg –...
-
AAGames – Die Computer und Videospielmesse des Albrecht-Altdofer-Gymmasiums
03.07.2022
-
Juni 2022
-
Mathe mit dem Känguru
01.06.2022
Am 17. März 2022 war es endlich wieder so weit: Der weltweite Känguru-Wettbewerb fand wieder im AAG statt. Alle 5. bis 8. Klassen waren dabei, dazu noch zahlreiche Teilnehmer:innen aus den höheren...
-
Mathe mit dem Känguru
01.06.2022
-
Mai 2022
-
Taizé-Freizeit in den Pfingstferien - Evangelische Jugend
08.05.2022
Eine Woche lang aus dem Alltag aussteigen, Jugendlichen aus der ganzen Welt begegnen, mit ihnen Spaß haben und dabei über den eigenen Glauben und den Sinn des Lebens nachdenken – all das können...
-
William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum
05.05.2022
Es ist so weit: nächste Woche wird es nach langer Unterbrechung eine Theateraufführung am AAG geben: Die Unterstufen Theater-AG spielt nichts Geringeres als … William Shakespeare: Ein...
-
Taizé-Freizeit in den Pfingstferien - Evangelische Jugend
08.05.2022
-
April 2022
-
SMV Kochaktion
12.04.2022
Am Samstag, den 09.04.22, kochte die SMV in der Küche der Vhs unter dem Thema Hülsenfrüchte. Es entstanden viele verschiedene, leckere vegane Gerichte, die von uns selbst eingekauft, zubereitet und...
-
SMV Kochaktion
12.04.2022
-
März 2022
-
Tag der Hülsenfrüchte
31.03.2022
Erbsen, Bohnen und Linsen in Hülse… ähh… Hülle und Fülle gab es beim ersten Tag der Hülsenfrüchte. Gleich drei Klassen präsentierten ihre Projektergebnisse, die sie für den Wettbewerb „Echt kuh-L“...
-
Spendenaktion für die Ukraine - ein voller Erfolg!
27.03.2022
Vom 14.3-18.3.22 führten wir, die SMV, eine Spendenaktion für die Ukraine durch, um ein Zeichen gegen Gewalt und Krieg und für Frieden in der Ukraine zu setzen. Wir sammelten deshalb sowohl Geld-...
-
Arduino-Workshop in Zusammenarbeit mit Continental Regensburg
23.03.2022
In einem Workshop mit einem Team von Continental Regensburg hat das W-Seminar Informatik einen vertieften Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der Informatik im Bereich Automobilindustrie...
-
Die Olympiade fand auch in Mathe statt
21.03.2022
Wer Mathe als Denk-Sport ansieht, der ist richtig bei der Fürther Mathematik-Olympiade. In der ersten Runde haben sich Alexandra Bart (5b), Henrik Sekler (5b), Nadjana Runkel (7a), Finn Stöckel (8a) und...
-
Teilnahme am Filmfestival AUFBLENDE 2022
14.03.2022
Die Schöpfungsgeschichte in MINECRAFT entstand im Religionsunterricht der 8. Jahrgangsstufe. Felix Schulz, Jonas Ederer, Konstantin Endter und Valentin Reisinger setzten die Idee in Teamarbeit in...
-
Toller Erfolg beim Bundesausscheid der Internationalen Biologie Olympiade
11.03.2022
Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen in der 2. Runde der Internationalen Biologie Olympiade (IBO) landete Samira Djavidani, Q11, unter den besten 45 Teilnehmer:innen in ganz Deutschland! Damit war...
-
Schweigeminuten für den Frieden
08.03.2022
Aus aktuellem Anlass lädt die Fachschaft Religion am AAG ein zu Schweigeminuten für den Frieden. Wir wollen damit unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck bringen. Solange die...
-
Ein Kreuz von uns für uns
08.03.2022
Unter Leitung von Herrn Köppl und Herrn Erl entwarfen die Schüler:innen der Religonsklasse 6AB ein Klassenkreuz aus Ton. Dieses Projekt begann im Juli 2021, wobei jede:r Schüler:in ein Teil des...
-
And the winner is …. AAG Regensburg Homepage-Konzert
07.03.2022
Unter dem etwas sperrigen Motto „Innovative und kreative Ansätze zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigung an Schulen in Bayern“ lobte das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus...
-
Erfolge bei Experimente Antworten
06.03.2022
Licht ins Dunkle bringen lautete der Auftrag in der 1. Runde des diesjährigen Schülerwettbewerbs Experimente Antworten. Und das gelang Magdalena Heilmeier (8d) und Jakob Busch (6d) sehr gut! In...
-
Kreativ und innovativ durch die Corona-Krise –
03.03.2022
das AAG wird in der 1. Auszeichnungsrunde für seine Leistungen während der Pandemie ausgezeichnet: Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb völlig auf den Kopf gestellt. Innerhalb kürzester Zeit...
-
Tag der Hülsenfrüchte
31.03.2022
-
Februar 2022
-
Tage der Klassengemeinschaft in der 5c
09.02.2022
Leider ist ja das Schullandheim für die 5. Klassen dieses Schuljahr wiederum der Pandemie zum Opfer gefallen. Das sollte die Klasse 5c aber nicht abhalten, diese Tage für unsere Klassengemeinschaft unter der Leitung...
-
Hat der Mensch bald Schwein gehabt?
13.01.2022
Die Sensationsnachricht in den ersten Tagen des Jahres wurde weltweit beachtet: Ein Transplantationsteam in den USA hat nach eigenen Angaben erstmals ein genetisch modifiziertes Schweineherz einem...
-
Tage der Klassengemeinschaft in der 5c
09.02.2022
-
Januar 2022
- Wintersporttag 7te Klasse 27.01.2022
-
Der Deutsch-Französische Tag / la journée franco-allemande
20.01.2022
Du français pour tout le monde - Französisch für alle auf unserem Padlet: https://padlet.com/knittelkerstin/tis9eu5ru0pd0gkm (externer Link) Viel Spaß beim Ausprobieren! Am 22.Januar wird der...
-
Startschuss für die Foyer-Gestaltung
05.01.2022
In den Weihnachtsferien hat das Wahlfach „Bunte Schule“ mit einem neuen Kunst-Projekt begonnen - einem gigantisches Wandgemälde im neuen Foyer vor der Sporthalle. Dank Beamertechnik und ein wenig...
-
Dezember 2021
-
Landeswettbewerb – 1. Runde
19.12.2021
Am Freitag, den 17.12.2021 in der 2. Pause wurden die acht Schülerinnen und Schüler geehrt, welche an der Aufgabenrunde 1 des Landeswettbewerbs Mathematik teilgenommen haben. Die Schüler Sike Wang,...
-
Wir waren im Theater – trotz Corona!
15.12.2021
14.12.21: Zusätzlicher Schnelltest in der ganzen Klasse 5b – einschließlich Tutoren, Frau Gnad und Frau Surner – alle negativ: dann nichts wie ab ins Velodrom Gutes Durchhaltevermögen und...
-
Landeswettbewerb – 1. Runde
19.12.2021
-
November 2021
-
Internationale Biologie Olympiade IBO 2022
29.11.2021
Einmal komplett durchchecken bitte! So ähnlich muss ich die Schülerin Samira Djavidani (Q11) gefühlt haben, als sie sich die diesjährigen Aufgaben der Internationalen Biologie Olympiade durchgesehen hat....
-
Wettbewerb Nanotechnologie
29.11.2021
Es gibt wohl nichts, dass momentan unseren Alltag so beherrscht wie COVID-19. Da lag es nur nahe, dass auch Schulwettbewerbe das Thema aufgreifen. Das Nanonetz Bayern hat deshalb im letzten...
-
FranceMobil am AAG
09.11.2021
Am 30. Oktober besuchte eine französische Lektorin des Programms FranceMobil das AAG und begeisterte die Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe für die französische Sprache und Kultur. Durch...
-
Internationale Biologie Olympiade IBO 2022
29.11.2021
-
Oktober 2021
-
Die Schülersprecher*innen des Schuljahres 20/21
24.10.2021
Frau Dr. Blank und den Verbindungslehrern Frau Süß und Herr Erlwein bei der Geschenkübergabe für die gute Zusammenarbeit im Schuljahr 20/21
-
KSV im Thon-Dittmer Palais
24.10.2021
- SMV- Übernachtungsfest im Schwalbennest 24.10.2021
-
Magnus Panten beim IJSO-Bundesfinale in Frankfurt/Main
03.10.2021
Er war in der Gruppe der 39 Besten von ursprünglich mehr als 4 000 Teilnehmern. Zusammen mit 38 jungen Naturwissenschaftlern aus ganz Deutschland war Magnus Panten, Klasse 9C, in der zweiten...
-
Hygienekonzept
03.10.2021
Zur Durchführung des Präsenzunterrichts am AAG sind folgende Hygienerichtlinien zum Infektionsschutz einzuhalten. „3G-Regelung” für externe Personen und weitere Hinweise; 3G auf dem gesamten...
-
Die Schülersprecher*innen des Schuljahres 20/21
24.10.2021
-
September 2021
-
1000 Schritte für Kinder in Simbabwe und für uns
28.09.2021
Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern des AAG laufen für die Kinder im Waisenhaus in Emerald Hill (für einen Schulbesuch an der St. John’s High School in Harare/Simbabwe) Freitag, 01. Oktober 2021...
-
JugendBildungsmesse
23.09.2021
Am Samstag, den 23.10.2021, findet an unserer Schule die JugendBildungsmesse JuBi statt. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100...
-
Atempause für die Q12 des AAG – Pilgertage in Volkenroda von 14. bis 17. September
21.09.2021
Das Angebot von Tagen der Orientierung am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe. Die Fahrt nach Volkenroda wird von der...
-
P- Seminar Umweltjournalismus auf Sendung!
01.09.2021
Wir haben es geschafft! Alle drei Filmbeiträge unseres P-Seminars „Umweltjournalismus“ wurden in den Sommerferien am 23. 08. 2021 im Bayerischen Rundfunk im Rahmen der Sendung Unkraut ausgestrahlt....
-
1000 Schritte für Kinder in Simbabwe und für uns
28.09.2021