Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

Sprachliches und Humanistisches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Chemie

„CHEMIE IST NICHT ALLES, ABER ALLES IST CHEMIE“

Unser Anliegen im Naturwissenschaftlich-Technologischen Zweig des AAG ist es, Schülerinnen und Schülern das Fach Chemie als experimentelle Naturwissenschaft erleben zu lassen. Daher finden in den Jahrgangsstufen 8–10 wöchentlich Schülerübungen in geteilten Lerngruppen statt.
Das selbständige Experimentieren nimmt damit eine zentrale Stellung bei der Ausbildung unserer Schüler*innen ein.

Im Pluskurs Chemie sowie bei Schülertagen und Schülerpraktika der Universität Regensburg bieten wir interessierten Schülerinnen und Schülern auch über den Unterricht hinaus Gelegenheit, sich mit chemischen Fragestellungen vertieft auseinander zu setzen. Die Teilnahme an Auswahlrunden zu internationalen Wettbewerben wie IJSO oder ICHO ist fester Bestandteil unseres Zusatzangebotes. Bereits zwei Mal waren Schüler unsere Schule im Bundesfinale der IJSO vertreten.

Unter dem Motto „MINT – Into a New Generation“ – fördern wir als Kooperationsschule der Fakultät Chemie und Pharmazie der Universität Regensburg besonders begabte naturwissenschaftliche Talente. Im Vordergrund steht dabei die Idee, diesen hoch motivierten Schülern einen Einblick in wichtige sowie gesellschafts- und umweltrelevante chemische Fragestellungen unserer Zeit zu geben.

Organisation des Chemie-Unterrichts

Chemie ist eine naturwissenschaftliche Basisdisziplin. Daher wird das Fach in der Mittelstufe in jedem Zweig unterrichtet. Worin liegt der Unterschied zwischen Chemie im SG/NTG?

Weiterlesen

Grundwissen

Die folgenden Karteikarten soll jeder Schüler in ausgedruckter Form besitzen. Sie dienen dem schrittweisen Aufbau des chemischen Grundwissens.

Weiterlesen

Wettbewerbe – wir sind dabei

Für Schülerinnen und Schüler, deren Wissensdurst und Forscherdrang die Schulchemie alleine nicht stillen kann.

Weiterlesen

Chemie und mehr – wir sind aktiv

Chemie findet bei uns nicht nur im Unterricht statt, sondern auch bei vielen zusätzlichen Aktivitäten rund um das Thema Stoffe, Reaktionen und Co.

Weiterlesen

Links

Hier findest du eine Übersicht zu informativen Seiten rund um das Thema Chemie: Experimente, Arbeitsblätter, Animationen und vieles mehr.

Weiterlesen

Unterstützung durch den FCI

3.500,– € für Schülerexperimente

Weiterlesen

Aktuelle Aktivitäten

  • Achtklässler:innen versuchen sich an der IJSO

    Acht Schülerinnen und Schüler aus den beiden NTG-Klassen 8B und 8C haben an der ersten Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) teilgenommen und sich dem harten Konkurrenzkampf gestellt. Sowohl im Pluskurs nach dem Unterricht als auch im Alleingang zuhause experimentierten sie zu verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit Löslichkeit und Dichte verschiedener Stoffe. […]

  • Alles was glänzt ist Gold!

    Chemie-Workshop der 9. Klassen (NTG) Einen Gegenstand mit Metallen beschichten, das ist das Ziel beim Galvanisieren. Dazu benötigt man geeignete Salzlösungen und elektrischen Strom. Das Verfahren wird u. a. angewendet, um empfindliche Oberflächen vor Korrosion zu schützen. Man nutzt es aber auch bei der Veredelung von Schmuckgegenständen. Einen Einblick in die Methoden und Anwendungsgebiete der […]

  • Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme bei CDS, IChO und IBO

    Der Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ wird seit ein paar Jahren bundesweit durchgeführt. Er gilt als Einstiegswettbewerb für spätere Olympiaden und richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe. Magdalena Heilmeier (Klasse 9c), hat in der 1. Runde mit Bravour gezeigt, dass sie das Zeug zu einer späteren Chemie-Olympionikin hat. Durch ihr sehr gutes Fachwissen, ausgefeilte Recherchetechniken […]

Kontakt

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:30-15:00 Uhr
Fr: 07:30-13:30 Uhr

Sekretariat für Klassen 5-10:
Tel. 0941/507-4022/4023
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Sekretariat für Oberstufe (Q11+12):
Tel. 0941/507-4030
E-Mail: aag.oberstufe@schulen.regensburg.de

Aktuelle Termine

31. Mai 2023
  • Pfingstferien

1. Juni 2023
  • Pfingstferien

2. Juni 2023
  • Pfingstferien

3. Juni 2023
  • Pfingstferien

4. Juni 2023
  • Pfingstferien

5. Juni 2023
  • Pfingstferien

6. Juni 2023
  • Pfingstferien

7. Juni 2023
  • Pfingstferien

8. Juni 2023
  • Pfingstferien

9. Juni 2023
  • Pfingstferien

10. Juni 2023
  • Pfingstferien

11. Juni 2023
  • Pfingstferien

13. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

14. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

15. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

16. Juni 2023
  • Q12 mdl. Prüfungen

  • Kuchenverkauf 10b

26. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

27. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

28. Juni 2023
  • AT Musik (Nürnberg)

  • Schulforum 3. Sitzung

29. Juni 2023
  • Abiturkonzert

  • Jgst. 6 NuT-Test

30. Juni 2023
  • Q12 Abiturgottesdienst, Abiturfeier

Maßnahmen gegen Covid-19

Unterrichtsbetrieb im nächsten Schuljahr 2022/23

Elterninformation aus dem KM

aktualisierte Hygenieempfehlungen für Schulen (16.11.2022)

Aktuelle Hinweise aus dem KM finden sie hier.